Ein Überblick: Diese Regeln gelten zu Weihnachten und danach
Nach wie vor aufrecht bleibt - bis auf Weiteres - der Lockdown für Ungeimpfte. Ausnahmen für diese Personengruppe hatte die Regierung bereits zuvor für die Weihnachtsfeiertage und für den Jahreswechsel verkündet, diese bleiben bestehen. Am 24., 25. und 26. Dezember sowie zum Jahreswechsel, also am 31. Dezember, ist auch den Nicht-Immunisierten das Feiern im kleinen Kreis gestattet.
Ein Ausweichen auf Hotel-Bars oder -Restaurants wird somit ausgeschlossen, und auch Galas oder ähnliches müssen spätestens um 22 Uhr enden. Auch rät das neue Gremium der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination von Silvester-Feiern grundsätzlich ab. Man solle sich möglichst nur in kleinem Kreis treffen - und das mit vorherigem Test.Verschärfungen gibt es bei Veranstaltungen. Zusammentreffen ohne zugewiesene Sitzplätze sollen ab dem 27.
Höchstens 1000 Teilnehmer sind gestattet, sofern zusätzlich zur 2G-Regel auch ein PCR-Test verlangt wird. Bis zu 2000 Personen dürfen an einem Event teilnehmen, wenn diese dreifach geimpft sind und zusätzlich ein PCR-Test vorgelegt wird.Die Länder Großbritannien, Norwegen, Dänemark und die Niederlande werden mit Wirkung 25. Dezember zu Virusvarianten-Gebieten erklärt, womit grundsätzlich zwingend eine Quarantäne von zehn Tagen notwendig wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ich habe mich nichts um die Regeln gepfiffen“Die Schauspielerin und Kabarettistin Dolores Schmidinger ist als Ulknudel bekannt. Doch die Wiener Unterhaltungslegende kann auch ganz anders: ein Gespräch über Sehnsucht, Sex und den Sinn des Lebens
Weiterlesen »
Keine Regeln für private Feiern: Corona-Gipfel zu Omikron: Sperrstunde 22 Uhr, auch zu SilvesterOmikron dürfte in Österreich bereits weitverbreitet sein. Unter der Ägide der neuen Covid-Kooordinierungsgruppe Gecko werden die Maßnahmen verschärft, aber es bleibt bei der Ausnahme vom Lockdown für Ungeimpfte über die Feiertage. Keine 'Regeln' für private Silvesterfeiern, aber dringliche Empfehlungen.
Weiterlesen »
Neue Agrar-Regeln: 100.000 Euro: Österreich führt Förder-Obergrenze für Bauern einKurz vor Ende der Frist haben Türkis und Grün doch noch eine Einigung über die Verteilung der EU-Gelder ab 2023 erzielt. Es wird eine Obergrenze von 100.000 Euro geben, dafür gibt es mehr Geld für die ersten 20 Hektar - und Betriebe, die mehr Umwelt-Maßnahmen umsetzen.
Weiterlesen »
D: Omikron → Feuerwehrverband fordert einheitliche Regeln für Quarantäne und FreitestungBERLIN (DEUTSCHLAND): Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat sich mit einer dringenden Bitte an den COVID-19-Expertenrat der Bundesregierung gewandt: „Wirken
Weiterlesen »
Diese Aktivitäten verkürzen die Wartezeit auf das ChristkindGründe, warum Kinder am 24. Dezember aufgeregt sind, gibt es viele. Wir haben einige Vorschläge, die die Wartezeit verkürzen.
Weiterlesen »
Wiener zittern vor Omikron – 'Bitte keinen Lockdown'Während zu Weihnachten und Silvester sogar Ungeimpfte feiern dürfen, droht im Jänner ein Omikron-Lockdown. 'Heute' hat die Wiener dazu befragt.
Weiterlesen »