Gründe, warum Kinder am 24. Dezember aufgeregt sind, gibt es viele. Wir haben einige Vorschläge, die die Wartezeit verkürzen.
Foto:Die gute Nachricht gleich vorweg: 2021 bietet für Kinder bei Weitem mehr Ablenkungsmöglichkeiten, die das Warten auf das Christkind verkürzen, als 2020. Museen und Theater etwa dürfen in diesem Jahr am 24. Dezember prinzipiell offen haben – allerdings unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygieneregeln. Wen das nicht stört, der hat vielfältige Möglichkeiten:hat am 24. Dezember von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
gibt „Leise schnuffelt der Wuz“ zum Besten. Gleich sechs Vorstellungen stehen am Programm: um 10.30, 11.30, 13, 14, 15 und 16 Uhr.weihnachtlichen Spaziergang an einer Kirche vorbeikommt, lohnt es sich, auch hineinzugehen und die Krippe anzuschauen. Noch ein kleiner Extratipp: Gottesdienstangebote am 24. Dezember für Kinder findet man auf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
“Jetzt sprecht ihr”: AUF1-Doku will aufklären, was in Spitälern & Co. wirklich passiertDie Mitarbeiter im Gesundheitsbereich sollen Gesicht zeigen und über jene tragischen Schicksale, die der Mainstream verschweigt - aber auch über die Tricksereien und Verdrehungen - aufklären. Wer dabei sein will, soll sich bis 30.12. bei AUF1 melden!
Weiterlesen »
Unfassbare Warteschlangen bei US-TeststationenDie Weihnachtsfeiertage stehen vor der Türe - und um sicher mit den Liebsten beisammen sein zu können, wollen sich viele noch auf das Coronavirus ...
Weiterlesen »
Das Jahr im Zeitraffer: Dem Wahnsinn stets um einige Nasenlängen voraus2021 neigt sich dem Ende zu. Häufig ahnte 'Wochenblick' die unheilvolle Entwicklung auf verschiedenen Schauplätzen voraus, unsere treuen Leser dankten es uns mit einem Reichweiten-Rekord. Wir lassen die Eckpunkte unseres Jahres Revue passieren.
Weiterlesen »
Corona-Update: Nur noch 398 aktive Coronafälle im Bezirk WeizDie 7-Tages-Inzidenz im Bezirk Weiz ist auf 180 gesunken, das ist der niedrigste Wert seit 20. Oktober.
Weiterlesen »