Die Warnung ist eindringlich: Die Landwirtschaftskammer appelliert an Reisende, extrem vorsichtig zu sein. Der Grund: die Afrikanische Schweinepest.
Erst vor Kurzem wurde Hessen der erste Fall der Erkrankung bei einem Hausschwein gemeldet. Das deutsche Bundesland hat entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen.
Das Risiko, die Afrikanische Schweinepest einzuschleppen, ist demnach sehr groß. Auch das Gesundheitsministerium ruft zu besonderer Vorsicht auf. Der Erhalt der ASP-Freiheit in Österreich hat große Bedeutung für die heimische Schweinewirtschaft.Es wird dringend davon abgeraten, Lebendtiere aus Risikogebieten einzuführen.
Die Gefahr geht nicht nur von Tieren aus: Auch weggeworfene Reste von Wurstprodukten, die aus infizierten Gebieten stammen, können mit dem Virus kontaminiert sein. Die Krankheit ist hochansteckend. Es gibt keine Behandlung dagegen.Die Vorbeugung ist der einzige Schutz, damit diese Seuche nicht nach Österreich getragen wird. Für Menschen stellt das Virus kein Gesundheitsrisiko dar. Sie gelten aber als Hauptüberträger.
Krankheit Tiere Stadt- Und Wildtiere Landwirtschaft Lebensmittel Reisen Sicherheit Linz Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Todesstrafe droht: Taiwan warnt Landsleute vor unnötigen Reisen in die VolksrepublikTaipeh reagiert auf eine Drohung aus Peking, Unterstützer der taiwanischen Unabhängigkeit in extremen Fällen exekutieren zu wollen.
Weiterlesen »
Ernste Folgen für die Arbeitsfähigkeit: Adipositas als oft unterschätzte KrankheitMichael Miskarik, Leiter HDI LEBEN Österreich, spricht mit Jürgen E. Holzinger, Obmann des Vereins ChronischKrank Österreich, über die Folgen von Übergewicht und das Risiko einer Arbeitsunfähigkeit.
Weiterlesen »
Die Pegel steigen: Warnung vor Hochwasser in TirolLaut den Wetterprognosen könnte es in den Nachtstunden zu starken Regenfällen kommen. Sicherheitsvorkehrungen wurden getroffen.
Weiterlesen »
Taiwan warnt Landsleute vor unnötigen Reisen in die VolksrepublikTaipeh reagiert auf eine Drohung aus Peking, Unterstützer der taiwanischen Unabhängigkeit in extremen Fällen exekutieren zu wollen.
Weiterlesen »
Reisen mit Auto und Bahn: Die Schwerpunkte im BaustellensommerDer Baustellensommer hat in diesem Jahr früh begonnen. Mittlerweile wird bereits auf mehreren Autobahnabschnitten saniert, einige Baustellen treffen den Reiseverkehr über die gesamten Ferien und darüber hinaus. Gearbeitet wird im Sommer auch am Schienennetz. Da und dort kann der Weg in den Urlaub etwas länger dauern.
Weiterlesen »
Nur die Hälfte der Österreicher verwendet Urlaubsgeld für ReisenLaut einer Umfrage wird das Urlaubsgeld heuer nur zur Hälfte für Reisen verwendet. Angesichts der allgemeinen Teuerungen werden damit auch Ausgaben des alltäglichen Lebens beglichen.
Weiterlesen »