Der September ist zwar der schlechteste Börsenmonat, wie man aktuell sieht. Aber einige Aktien steigen auch in dieser Zeit. Zum Beispiel folgende drei aus zwei Branchen, Experten trauen ihnen noch...
Der September ist zwar der schlechteste Börsenmonat, wie man aktuell sieht. Aber einige Aktien steigen auch in dieser Zeit. Zum Beispiel folgende drei aus zwei Branchen, Experten trauen ihnen noch hohe Kursgewinne zu.
„Grauslich“, wie es eine Kollegin gerne formuliert, wenn die Börsen wieder einmal im roten Bereich unterwegs sind – „grauslich“ also ließ sich der September für Anleger an. Das muss diese noch nicht sonderlich irritieren. Denn die Börsen waren heuer ja sehr schön gestiegen. Selbst die Korrektur von Mitte Juli bis in die erste Augustwoche hinein war bis Anfang September wieder weitgehend ausgebügelt gewesen.
Ohnehin sind die Anleger von Rezessionssorgen belastet, die vorerst anhalten werden. „Wir erwarten daher eine nervöse, von Rückschlägen geprägte Aktienmarktentwicklung – also einen typischen September“, sagte-Stratege Andreas Hürkamp am Freitag zur Nachrichtenagentur Reuters. Zur Gemengelage hinzu kommt noch die in zwei Monaten anstehende US-Präsidentenwahl, die ihre Schatten in Form von Unsicherheit an den Börsen vorauswirft.
Für ein Neuengagement auf dem Markt ist der Moment wohl nicht überzeugend, er könnte in der zweiten Septemberhälfte oder Ende des Monats besser werden. Dennoch preisen Analysten auch jetzt Aktien an, denen sie großes Kurspotenzial zutrauen. Wir haben folgende drei herausgefiltert:
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei diesen drei Aktien raten Experten nun sehr eindeutig zum KaufNach der Blitzkorrektur von Anfang August sind die Anleger noch etwas nervös. Angesichts des etwas unsicheren Sommers ist eine Eile beim Zukauf ohnehin nicht geboten. Eine Beschäftigung mit diesen...
Weiterlesen »
Industrie und Bau in Österreich: Erstmals wieder im AufwindNach einer langen Phase der Stagnation verzeichnet die österreichische Industrie und Bauwirtschaft im Juli 2024 wieder ein Umsatzplus. Die Konjunktur-Frühschätzungen von Statistik Austria zeigen einen Anstieg von 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein Hoffnungsschimmer für die Branche, die zuletzt mit Rückgängen zu kämpfen hatte.
Weiterlesen »
Bauernbund im Aufwind: Über 2.000 neue MitgliederDer Niederösterreichische Bauernbund verzeichnet einen ordentlichen Mitgliederzuwachs. Über 2.000 neue Mitglieder sind der Einladung des wiedergewählten Obmanns und Landeshauptfrau-Stellvertreters Stephan Pernkopf gefolgt, der 2024 zum 'Jahr der Neumitglieder' ausgerufen hatte.
Weiterlesen »
AfD im Aufwind: Aufgeheizte Stimmung vor Wahlen im OstenAm Sonntag in einer Woche werden in den ostdeutschen Bundesländern Sachsen und Thüringen Landtagswahlen abgehalten – daraus könnte die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) erstmals als Wahlsiegerin hervorgehen. Stark abschneiden dürfte aber auch das neue linkspopulistische Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).
Weiterlesen »
Aufwind durch Gaza-Krieg: Wie der Islamische Staat sein Terrornetzwerk ausbautDer Islamische Staat (IS) verachtet die Hamas – und profitiert zugleich vom Krieg im Gazastreifen. Seine Anhänger verbreiten Schrecken bis Afrika und Afghanistan. Und sie planen Attentate in...
Weiterlesen »
Die Hotspots im Überblick - Experten warnen jetzt vor Stau-Chaos in ÖsterreichAutofahrer aufgepasst! Auf Österreichs Straßen kommt es am kommenden Wochenende zu mehreren Sperren und Staus. Wo es Verkehrsverzögerungen gibt.
Weiterlesen »