#DieRichtigeAdresse: Feuerwehr, Rotes Kreuz und Post werben für bessere Sichtbarkeit von Wohnadressen

Österreich Nachrichten Nachrichten

#DieRichtigeAdresse: Feuerwehr, Rotes Kreuz und Post werben für bessere Sichtbarkeit von Wohnadressen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Egal ob Feuerwehr, Rotes Kreuz oder Österreichische Post: Alle drei Organisationen sind aus unterschiedlichen Gründen auf korrekte und gut sichtbare Wohnadressen angewiesen.

Egal ob Feuerwehr, Rotes Kreuz oder Österreichische Post: Alle drei Organisationen sind aus unterschiedlichen Gründen auf korrekte und gut sichtbare Wohnadressen angewiesen. Um die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, bündeln die drei Organisationen ihre Kräfte und wollen so gemeinsam die Aufmerksamkeit der Tiroler*innen auf dieses wichtige Thema lenken.

„Ein schnelles Eintreffen am unmittelbaren Einsatzort ist von entscheidender Bedeutung, um Menschenleben zu retten, Vermögenswerte zu schützen und die Auswirkungen von Bränden und anderen Notfällen zu minimieren. Die korrekte Beschriftung ist erforderlich, da die Feuerwehren auch zu vielen Einsätzen und Hilfeleistungen gerufen werden, die nicht durch Feuer und Rauch schon von weitem erkennbar sind.“, betont Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter.

„Ob wertvoller Klimabonus oder dringend erwartete Online-Bestellung: Die Post benötigt eine vollständige Adresse und eindeutige, gut sichtbare Beschriftungen an Haus oder Wohnung. Ich kann nur an alle Landsleute appellieren: Bitte investiert fünf Minuten eurer Zeit, überprüft eure Beschriftungen und erleichtert damit unseren Zusteller*innen den Arbeitsalltag.“, erklärt Michael Hargitai, Leiter Distribution West, Österreichische Post AG.

Wenn die Kolleginnen Zeit mit dem Suchen von Wohnungstüren verlieren, können wertvolle Minuten verstreichen, in denen sich der Gesundheitszustand desder Patient*in verschlechtern könnte. Mit gut und jedenfalls rasch auffindbaren Wohnungen lässt sich das vermeiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rotes Meer: Huthis drohen allen Schiffen mit Ziel IsraelRotes Meer: Huthis drohen allen Schiffen mit Ziel IsraelNachdem die jemenitischen Huthi-Rebellen zuletzt ein Schiff im Besitz von Israelis vorübergehend gekapert hatten, weiten sie nun ihre Drohung aus: Alle Schiffe im Roten Meer auf dem Weg nach Israel seien ab sofort ein „legitimes Ziel“.
Weiterlesen »

„Zoltan“ sorgte für 750 Feuerwehr-Einsätze in Niederösterreich„Zoltan“ sorgte für 750 Feuerwehr-Einsätze in NiederösterreichDas Sturmtief „Zoltan“ hat bis Sonntagfrüh für 750 Feuerwehreinsätze in Niederösterreich gesorgt. Die Nacht auf den Heiligen Abend sei etwas ruhiger verlaufen, teilte Franz Resperger vom Landeskommando mit.
Weiterlesen »

Slowenien: Mit dem Unimog U 5023 gibt die Feuerwehr in Maribor 100% → der VegetationsbrandbekämpferSlowenien: Mit dem Unimog U 5023 gibt die Feuerwehr in Maribor 100% → der VegetationsbrandbekämpferMARIBOR (SLOWENIEN): Hier können nicht alle mithalten: Die Feuerwehrbrigade im slowenischen Maribor deckt ein sehr weiträumiges und vielschichtiges Gebiet ab – vom urbanen Stadtzentrum und seiner Peripherie über das mehr als 1.
Weiterlesen »

Männerdomäne Feuerwehr: Wie der Frauenanteil langsam steigtMännerdomäne Feuerwehr: Wie der Frauenanteil langsam steigtDie Freiwillige Feuerwehr verzeichnet mehr weibliche als männliche Neuzugänge, doch die Berufsfeuerwehr bleibt eine Männerbastion.
Weiterlesen »

Berlin: Feuerwehr bewältigt 1.598 Einsätze zum JahreswechselBerlin: Feuerwehr bewältigt 1.598 Einsätze zum JahreswechselDie Berliner Feuerwehr hat zum Jahreswechsel 2023/2024 insgesamt 1.598 Einsätze bewältigt, was 119 Einsätzen weniger als im Vorjahr entspricht. In der Silvesternacht wurden 30 Angriffe auf Einsatzkräfte verzeichnet, jedoch wurden keine Rettungskräfte verletzt. Der sogenannte "Ausnahmezustand Silvester" wurde planmäßig um 19 Uhr am 31.12.2023 ausgerufen, wodurch zusätzliche Führungsdienste eingesetzt und die Personalstärke erhöht wurde. Das Ziel des Stabs war es, immer im "Hot Standby" zu sein, um bei Bedarf sofort übernehmen zu können.
Weiterlesen »

D: Wohnungsbrand fordert Neunkircher Feuerwehr in Silvesternacht 2023 / 2024D: Wohnungsbrand fordert Neunkircher Feuerwehr in Silvesternacht 2023 / 2024NEUNKIRCHEN (DEUTSCHLAND): Viel Zeit den Jahreswechsel zu feiern blieb den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen nicht vergönnt. Bereits um 00:18 Uhr am Montag, 1. Januar im noch ganz jungen Jahr 2024 wurden sie in den Einsatz gerufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:29:38