Die Zukunft des Zwettltal-Stadions ist offen

Fußball Nachrichten

Die Zukunft des Zwettltal-Stadions ist offen
HochwasserSportSC Zwettl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Wann nach der Überflutung wieder im Zwettltal-Stadion gespielt werden kann, ist genauso offen wie die Frage, ob es überhaupt noch einmal wiederhergestellt wird. Der SC Zwettl hat seine Teams derweil auf den Edelhof und umliegende Plätze verteilt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mehr als eine Woche nach der Flut hat sich die Lage im Zwettltal wieder etwas entspannt. Die Aufräumarbeiten sind im vollen Gange. Die Fußballer des SC Zwettl sind auf die Sportanlage Edelhof und umliegende Fußballplätze ausgewichen. Wann im Zwettltal-Stadion wieder dem Ball nachgejagt werden kann, steht derzeit allerdings noch in den Sternen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser Sport SC Zwettl Zwettl 1. Landesliga Zwettltal-Stadion Mf-Start 11Teamsports 1. Landesliga Martin Grünstäudl Hochwasser 2024 Hochwasser September 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frischer Wind bei der ÖVP Reisenberg: Neuer Vorstand gewähltFrischer Wind bei der ÖVP Reisenberg: Neuer Vorstand gewähltDie ÖVP Reisenberg stellte beim Gemeindeparteitag im Gasthaus Schmidt die Weichen für die Zukunft.
Weiterlesen »

Zittern um die Eishockey-Einhörner: Die Zukunft des EHC Mils steht weiter auf der KippeZittern um die Eishockey-Einhörner: Die Zukunft des EHC Mils steht weiter auf der KippeDer EHC Mils formulierte den wohl letzten Hilfeschrei. Nach der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend soll Klarheit herrschen.
Weiterlesen »

Bild der Zerstörung im Zwettltal: „Irgendwann waren wir nur Zuschauer“Bild der Zerstörung im Zwettltal: „Irgendwann waren wir nur Zuschauer“22 Jahre nach dem „Jahrhundert-Hochwasser“ wurde das Zwettltal-Stadion wieder von den Fluten zerstört. SC-Zwettl-Obmann Martin Grünstäudl bot sich am Montag bei der ersten Bestandsaufnahme ein schreckliches Bild.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldDie Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:23:31