Spirale des Schreckens: Hohe Inflation, stark steigende Löhne und ein schwaches Wirtschaftswachstum sind eine toxische Mischung. Die EZB und die Politik müssen dringend gegensteuern, doch sie tun das nicht - schreibt CasparBusse
Eigentlich sind es gute Nachrichten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Aldi will den Mindestlohn erhöhen, von Juni an sollen statt derzeit 12,50 Euro 14 Euro je Stunde gezahlt werden. Der Grund für die plötzliche Großzügigkeit der für ihre Sparsamkeit bekannten Discounter-Kette ist die sprunghaft steigende. Aus demselben Grund fordert die IG Metall jetzt in der kommenden Tarifrunde für die Beschäftigten der Stahlindustrie 8,2 Prozent mehr Lohn.
Was die Sache heute zusätzlich so gefährlich macht, ist die Lage der Weltwirtschaft. Nach zwei Jahren weltweiter Pandemie und mehr als zwei Monaten Ukraine-Krieg fürchtet die Wirtschaft einen deutlichen Rückgang, wenn nicht gar eine Rezession. Wirtschaftsminister Robert Habeck musste nun die Wachstumserwartung für Deutschland bereits deutlich reduzieren.
Hohe Inflation und eine schwache Wirtschaftsentwicklung sind eine toxische Kombination. Volkswirte bezeichnen diese Situation als Stagflation, also eine Kombination aus wirtschaftlicher Stagnation und hoher Inflation. Die Gefahr, dass Deutschland und Europa in diese Lage geraten und dann nicht so schnell wieder herausfinden, ist gerade groß .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Protestforscher Rucht über die Zukunft der Coronademos: Werden die »Querdenker« jetzt zu Putin-Freunden?Die Coronaregeln fallen, die »Querdenker« demonstrieren weiter. Protestforscher Dieter Rucht sagt, welche neuen Themen die Bewegung hat – und was Gendersternchen mit Russlands Krieg zu tun haben.
Weiterlesen »
Waffen für die Ukraine: Deutsche Geparden für die UkraineDie Ampelkoalition exportiert nach viel Hin und Her schwere Waffen. Obwohl die SPD vorher vor einer Eskalationsgefahr gewarnt hatte. Ein Text von SabineamOrde und tschlze.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen - Verhandeln mit Putin, Panzer für die Ukraine, exklusive Umfrage zu Gerhard SchröderWenn der Krieg endet, braucht Europa neue Sicherheit. Deutschland will jetzt doch (alte) Panzer liefern. Und Gerhard Schröder fliegt aus der SPD – wenn es nach den Deutschen ginge. Das ist die Lage am Mittwoch.
Weiterlesen »
Die B.Z.-Filmtipps von „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ bis „Die Odyssee“Sandra Bullock und Brad Pitt konnten mit ihrem Abenteuerfilm „The Lost City“ nur den 2. Platz der deutschen Kinocharts erklimmen. Publikumsliebling bleibt weiterhin der dritte Teil von „Phantastische Tierwesen“. Auf den 3. Platz verweilt der blaue Igel aus „Sonic – The Hedgehog 2“.
Weiterlesen »