Wenn der Krieg endet, braucht Europa neue Sicherheit. Deutschland will jetzt doch (alte) Panzer liefern. Und Gerhard Schröder fliegt aus der SPD – wenn es nach den Deutschen ginge. Das ist die Lage am Mittwoch.
Nur wann? Und wie? Auch wenn es zu keinem Wandel in Russland kommt – die große Mehrheit der Russinnen und Russen steht offensichtlich hinter Putin und seinem Vernichtungsfeldzug gegen die Ukraine – dann braucht es nichtsdestotrotz einen Plan für den »Tag danach«, für die Zeit nach diesem Krieg und mit Putin.Foto: Alexander Zemlianichenko / dpa
Russland wird eine revisionistische Macht bleiben, wird sich mit seinen Grenzen nicht abfinden. Zu befürchten steht, dass Putins Ziel nicht allein die Annexion von Fake-Volksrepubliken im Osten der Ukraine ist, sondern die Umgestaltung Europas. Und das heißt zuallererst das Herausdrängen der Amerikaner aus diesem Europa. Zumindest, wenn wir Putins Worte und die seiner Vasallen ernst nehmen.
Die Ukraine wirft Russland gezielte Bombardierung von Bahnstrecken vor. Offenbar Explosionen in russischer Grenzstadt. Und: Panzerhaubitzen aus den Niederlanden.Russlands Offensive in der Ostukraine kommt nur schleppend voran, der Verschleiß auf beiden Seiten ist enorm. Die möglicherweise entscheidende Phase des Kriegs hat nun begonnen,Auf der Luftwaffenbasis Ramstein trommeln die USA die Unterstützer der Ukraine zusammen.
Beispiel schwere Waffen: Die sollten erst gar nicht geliefert werden, dann sollten andere mit deutscher Hilfe liefern und nun hat Verteidigungsministerin Lambrecht die Lieferung etwa 50 alter »Gepard«-Flugabwehrpanzer aus Industriebeständen angekündigt. Von einer »Zeitenwende 2.0« ist intern die Rede.Man habe die eigene Linie der Lage auf dem Schlachtfeld anpassen müssen, sagt ein beteiligter Beamter aus der Bundesregierung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin ist bei Gesundheit und sozialer Lage tief gespaltenDer diesjährige Gesundheits- und Sozialstrukturatlas zeigt Berlin als zutiefst ungleiche Stadt. Innen- und Außenbezirken zeigen dabei einen gegenläufigen Trend.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg - Guterres hat mit Putin über Lage in Mariupol gesprochenRusslands Machthaber Putin hat im Gespräch mit UNO-Generalsekretär Guterres erklärt, er könne sich 'im Prinzip' eine Rolle der UNO und des Internationalen Roten Kreuzes bei der Evakuierung von Zivilisten in der Ostukraine vorstellen.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Elon Musk kauft Twitter, USA laden nach Ramstein, Waffenanträge im BundestagElonMusk übernimmt Twitter. Die Amerikaner bitten zur Sicherheitskonferenz für die Ukraine nach Ramstein. Und die Deutschen debattieren die Panzerfrage. Das ist die Lage am Dienstag mit sefi99
Weiterlesen »
Vorzeitige Vorstandswahl - Mohamed Ali sieht Die Linke 'in sehr dramatischer Lage'Die Linken-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Mohamed Ali, sieht ihre Partei in einer dramatischen Lage.
Weiterlesen »
Lage im ukrainischen Kramatorsk: Von Raketen und PanikKramatorsk ist Knotenpunkt für die Flucht aus dem Donbass. Nicht erst seit Moskaus Attacke auf den Bahnhof ist die Lage dramatisch. Ein Ortsbericht.
Weiterlesen »
Explosionen in moldauischer Konfliktregion, deutsche Panzer für die Ukraine: Das ist am Tag passiertRussland weist deutsche Diplomaten aus, Rheinmetall will deutsche Leopard-Panzer an die Ukraine liefern. Währendessen wird das moldauische Transnistrien von Explosionen erschüttert. Die Ukraine wittert einen Angriff Russlands, um die Region weiter zu destabilisieren. Das ist am Tag passiert.
Weiterlesen »