Die 'Wiener Zeitung' ohne Zukunft

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die 'Wiener Zeitung' ohne Zukunft
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Morgen ist es so weit, die Nationalratsabgeordneten stimmen über die Zukunft der „Wiener Zeitung“ ab. Ein Gastkommentar unserer Redakteure tamara_slavik und alexdworzak in der „Presse“.

Unternehmensgegenstand der Wiener Zeitung GmbH sind laut Gesetz einzig „die Herstellung und der Verlag der Wiener Zeitung“. Fleischhacker hat weitere Bereiche vorangetrieben, die ihm unterstehen: eine „Content-Agentur“ für PR-Tätigkeiten und ein journalistisches „Praxisprogramm“ namens Media Hub. Medienexperten fragen: Wer braucht das? Es gebe genügend Anbieter – im Gegensatz zum Qualitätsjournalismus. Dem gräbt die Regierung mit dem Ende der Zeitung das Wasser ab.

Gewiss, andere Medien erreichen mehr Leser. Die WZ könnte besser dastehen – aber wollte das das Kanzleramt in jüngster Vergangenheit überhaupt? Geld ist nicht das Problem: In die GmbH mit ihren neuen „Geschäftsfeldern“ sollen künftig 16,5 Millionen Euro pro Jahr aus dem Bundesbudget gepumpt werden.Nur 7,5 Millionen entfallen auf das WZ-Nachfolgeprodukt. Dutzende Kündigungen stehen bevor. Von der „Wiener Zeitung“ bliebe nur noch eine Hülle des Namens.

Doch Blimlinger hält am Gesetzesentwurf fest. Sie stört auch nicht ein „journalistisches Praxisprogramm“ beim Geschäftsführer, der in direkter Weisungskette zum Regierungschef steht. Man stelle sich den Aufschrei der Grünen vor, wenn Ungarn oder Polen Derartiges planten. Für die ÖVP ist der Zugriff auf die Wiener Zeitung GmbH reizvoll. Aber ist Machtpolitik wirklich alles unterzuordnen?2009.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neo-Unternehmerin: Ex-Ministerin Köstinger: 'Wer weiß, was die zu Zukunft noch bringt' | Kleine ZeitungNeo-Unternehmerin: Ex-Ministerin Köstinger: 'Wer weiß, was die zu Zukunft noch bringt' | Kleine ZeitungWelche Kompetenzen Elisabeth Köstinger im Aufsichtsrat von Ryanair einbringt und was sie mit Ex-Finanzminister Gernot Blümel und Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz verbindet.
Weiterlesen »

Hunger nach Profiten?: Die Suche nach den Schuldigen für die teuren Lebensmittel läuft | Kleine ZeitungHunger nach Profiten?: Die Suche nach den Schuldigen für die teuren Lebensmittel läuft | Kleine ZeitungSPÖ und ÖGB zeigen auf die Unternehmen, Minister Rauch will Lebensmittelhändler in den nächsten Tagen zum Gespräch einladen. Agenda Austria verweist auf höhere Teuerung in anderen Ländern.
Weiterlesen »

Protestmarsch - Demonstration für Erhalt der 'Wiener Zeitung'Protestmarsch - Demonstration für Erhalt der 'Wiener Zeitung'Das Ende der Tageszeitung in der gewohnten Form wird aller Voraussicht nach diesen Donnerstag im Nationalrat besiegelt. Heute, Dienstag, um 18 Uhr gibt es in Wien noch einen Protestmarsch.
Weiterlesen »

Leitartikel - Die Zukunft muss wartenLeitartikel - Die Zukunft muss wartenHeute hat US-Präsident Biden seine Wiederkandidatur bekanntgegeben, doch wie kann es sein, dass die größte Macht so ein Problem mit der Suche nach Bewerbern für den Top-Job der Welt hat? walthaemmerle mit einer Einordnung in unserem aktuellen Leitartikel.
Weiterlesen »

Lack saufen für die ZukunftLack saufen für die ZukunftVon Ferngesprächs-Pornodownload bis ChatGPT: eine kurze Geschichte meiner persönlichen Technikfolgenabschätzung. Kolumne von johannes_mono .
Weiterlesen »

Salzburg-Wahl: St. Koloman: Die Gemeinde der statistischen Extremfälle | Kleine ZeitungSalzburg-Wahl: St. Koloman: Die Gemeinde der statistischen Extremfälle | Kleine ZeitungDie Gemeinde St. Koloman erregte mit ihrer niedrigen Impfquote Aufsehen. Nun produzierte sie bei den Salzburger Landtagswahlen statistische Ausreißer: die höchste Wahlbeteiligung, der meisten Weißwähler, die höchsten FPÖ-Zugewinne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 05:30:25