Am Donnerstag bestätigt der Nationalrat das Ende des Republiksblatts in seiner bisherigen Form. Die WienerZeitung reflektiert in ihrem Leitartikel Zeitung österreich Wien
will heute das Ende der"Wiener Zeitung" als Tageszeitung beschließen." Und dass sich am Aus der Zeitung nichts mehr ändern werde.
Lange Zeit wurde es diskutiert, nun passiert es also: Im Parlament wird am Donnerstag das Aus für die Zeitung in ihrer bisherigen Form beschlossen. Das Republiksblatt, das als älteste Tageszeitung der Welt firmiert, wird bald nur noch online und allenfalls monatlich in Papierform erscheinen. Dass es hierbei nur um die Frage"digital oder Papier" gehe, verneinte der stellvertretende Chefredakteur Thomas Seifert in seinem heutigen Leitartikel.
Es wäre aber"zu billig", die Verantwortung für das Ende einzig"der Politik" in die Schuhe zu schieben, ist weiters im Leitartikel zu lesen. Auch im Haus"wurden Fehler gemacht: Der Redaktion ist es nicht gelungen, die Entscheidungsträger für die eigenen Ideen zu begeistern - was nicht zuletzt daran scheiterte, dass Redaktion und Geschäftsführung nicht an einem Strang gezogen haben.
Vor rund einer Woche war bekannt geworden, dass Walter Hämmerle, er fungierte von 2018 bis Ende 2022 als Chefredakteur und kämpfte um den Erhalt der Zeitung,Manche Mitarbeiter haben die Zeitung verlassen. Wie es mit dem verbliebenen Personal weitergeht, ist noch nicht klar. Die Gewerkschaft warnte, dass es bis zu 100 Kündigungen geben könnte, die Geschäftsführung bezeichnete die Zahl als zu hoch. Die Printausgabe wird wohl Ende Juni eingestellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Wiener Zeitung' - Ende per GesetzSchicksalstag: Heute wird im Parlament das neue Gesetz zur 'Wiener Zeitung' beschlossen. Künftig wird es keine klassische tagesaktuelle Berichterstattung mehr geben. Das Nachfolgemedium ist aber noch in Entwicklung, berichtet Simon Rosner.
Weiterlesen »
Älteste Tageszeitung weltweit: Nationalrat beendet 'Wiener Zeitung' in bisheriger Form | Kleine ZeitungDas Republiksblatt, das als älteste Tageszeitung der Welt firmiert, wird in der Folge nur noch online und allenfalls monatlich in Papierform erscheinen.
Weiterlesen »
Die 'Wiener Zeitung' ohne ZukunftMorgen ist es so weit, die Nationalratsabgeordneten stimmen über die Zukunft der „Wiener Zeitung“ ab. Ein Gastkommentar unserer Redakteure tamara_slavik und alexdworzak in der „Presse“.
Weiterlesen »
Leitartikel - 'Wiener Zeitung', mon amourAus für 'Wiener Zeitung': Morgen wird im Plenum des Parlaments das Ende der Tageszeitung besiegelt und ein 'Digitalisierungs- und Transformationsprozess' gestartet. Doch um die Frage digital oder Papier geht es nicht. Von thomasseifert
Weiterlesen »
Medienfreiheit - EU-Kommissarin 'nicht glücklich' über Aus für 'Wiener Zeitung'Das Aus der WZ in ihrer bisherigen Form bleibt auch in der EU-Kommission nicht unbeachtet. 'Ich bin nicht glücklich mit der Situation, weil ich glaube, dass die 'Wiener Zeitung' über Jahre hinweg im Informieren von Leuten eine gute Rolle spielte'.
Weiterlesen »
Heute zentraler Bewerbungsstart: Die Steiermark sucht 221 Lehrer fürs kommende Schuljahr | Kleine ZeitungAm Dienstag ist erstmals eine österreichweite Bewerbungsplattform für Lehrerinnen und Lehrer an den Start gegangen. Eine Bewerbung bei mehreren Bildungsdirektionen ist nicht mehr nötig. In der Steiermark werden 221 Lehrkräfte gesucht.
Weiterlesen »