Die Welt in Schieflage - und wie die Polykrise bewältigt werden kann

UN-Bericht Nachrichten

Die Welt in Schieflage - und wie die Polykrise bewältigt werden kann
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Ganzheitlich zu denken. Nicht mehr und nicht weniger fordert ein Wissenschaftsrat der Vereinten Nationen. Er legt einen Bericht über die Gleichzeitigkeit vieler verschiedener Szenarien vor, die...

Ganzheitlich zu denken. Nicht mehr und nicht weniger fordert ein Wissenschaftsrat der Vereinten Nationen. Er legt einen Bericht über die Gleichzeitigkeit vieler verschiedener Szenarien vor, die aus dem Gleichgewicht sind.

Die bisherige Betrachtung hat eine Dreifach-Krise in den Mittelpunkt gestellt: die Klimakrise, den rasanten Verlust der Artenvielfalt und die um sich greifende Umweltverschmutzung. Ähnlich bei der Künstlichen Intelligenz und digitale Transformation: Auch hier sind kritische Mineralien, seltene Erde und Wasser Themen, die vernetzt angegangen werden müssen. KI ist auch für sich ein bestimmender Faktor, denn diese Technologie hat auch eine Kehrseite, wenn sie für Waffen und Kriege eingesetzt wird.

Schlussfolgerund des Berichts: Die Herausforderungen beschleunigen sich, deshalb muss sich auch die Reaktion auf solche Veränderungen beschleunigen und rascher an neue Situationen anpassen. Deshalb sei es für Regierungen und Gesellschaften wichtig, Indikatoren zu entwickeln und die auch in kürzeren Abständen zu prüfen. Eine gute Governance ist entscheidend, vor allem auch, um den Menschen Daten und Wissen dann zur Verfügung zu stellen, wenn sie sie benötigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Personelle Schieflage': Hörl wettert gegen die eigene Partei, die ÖVP'Personelle Schieflage': Hörl wettert gegen die eigene Partei, die ÖVPDass Franz Hörl auf der ÖVP-Bundesliste zur Nationalratswahl auf dem recht aussichtslosen Platz 21 gereiht ist, schmeckt dem Tiroler Abgeordneten so gar nicht.
Weiterlesen »

Beethoven Frühling: Die Pastorale zum Schluss und die Welt zum AuftaktBeethoven Frühling: Die Pastorale zum Schluss und die Welt zum AuftaktDer Frühling trifft den Sommer und die Tonkunst trifft die Fotokunst - wenn Niederösterreichs Beethoven Frühling heute, Sonntag, Abend zum Abschlusskonzert bittet und Badens Fotofestival LaGacilly in Badens Casino gleichzeitig zur Eröffnung lädt.
Weiterlesen »

Als die Klimaanlage erfunden wurde und die Welt veränderteAls die Klimaanlage erfunden wurde und die Welt veränderteVor 122 Jahren erfand ein US-Tüftler in einem brütend heißen Sommer die Klimaanlage, die die Globalisierung erst möglich und weltvergessene Tropennester zu boomenden Metropolen machte.
Weiterlesen »

Mut zur Unschärfe!Mut zur Unschärfe!Die Welt sieht so jung und weich und schön aus, wenn man nur die Brille vergisst.
Weiterlesen »

Europa-Forum Wachau 2024: Die ganze Welt am Göttweiger BergEuropa-Forum Wachau 2024: Die ganze Welt am Göttweiger BergSo international wie nie und so hochkarätig wie immer öffnet Niederösterreichs 28. Europa-Forum diesen Donnerstag seine Pforten - am und um den Göttweiger Berg.
Weiterlesen »

AC/DC in Wien: Die Welt der geilsten Mopedrocker des Planeten in 20 SongsAC/DC in Wien: Die Welt der geilsten Mopedrocker des Planeten in 20 SongsPubertär bis zum Umfallen, viel zu laut und eigentlich ziemlich deppert: Die Welt von AC/DC als Mixtape zur Einstimmung auf ihre zwei Wiener Stadionkonzerte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:13:57