Anna Bergmann hat Ödön von Horváths „Die Unbekannte aus der Seine“ anstrengend zeitgeistig überladen. Dann wird auch noch geradezu zwanghaft outriert. Wieso nur?
Anna Bergmann hat Ödön von Horváths „Die Unbekannte aus der Seine“ anstrengend zeitgeistig überladen. Dann wird auch noch geradezu zwanghaft outriert. Wieso nur?
Ein Verbrechen ist geschehen. Am Samstag gab es im Wiener Volkstheater die Premiere von Ödön von Horváths „Die Unbekannte aus der Seine“.
Kommen wir zur Sache: Welches Verbrechen? Achtung, Spoiler! Der Abend neigt sich dem Ende zu. Das unheimliche dunkle Haus, das Volker Hintermeier dominant auf die Bühne gestellt hat, hebt sich in luftige Höhen. Zum Vorschein kommt das im Text ganz woanders verortete Zimmer von Albert , in das er geflüchtet ist. Dort regnet es rein, auf das Bett und die Sessel. Er bekommt Besuch von der Unbekannten , die er in den Akten zuvor beim Haus getroffen hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Weiterlesen »
Mehr als 200 in Nigeria entführte Kinder und Schulangestellte freiBewaffnete Unbekannte hatten die Menschen Anfang März verschleppt und etwa 640.000 Euro Lösegeld gefordert.
Weiterlesen »