Die Stadt als Stolperfalle für Blinde, am Land fehlt Infrastruktur

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Stadt als Stolperfalle für Blinde, am Land fehlt Infrastruktur
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Zahlreiche Baustellen oder falsch abgestellte E-Scooter machen Menschen ohne Augenlicht das Leben schwer. Am heutigen Welttag des Sehens will der Tiroler Blindenverband für diese und weitere Probleme sensibilisieren.

Innsbruck – Es klackert leise. Michael Berger bewegt seinen Stock rhythmisch über den Boden, setzt vorsichtig einen Fuß vor den anderen. An einem sonnigen Herbst-Vormittag schlendert er durch Innsbrucks Zentrum die Meraner Straße entlang in Richtung Bozner Platz – derzeit ein gefährliches Terrain für ihn. Berger ist blind. „Überall sind Baustellen“, sagt er.

„Und weil sich die teilweise von heute auf morgen verschieben, die Zäune umgestellt, neue Tafeln montiert werden, weiß ich nicht so recht, wo und wie ich mich sicher bewegen kann.“ Hindernisse lauern an jeder Ecke – ein falscher Schritt kann ein Stolpern bedeuten und im schlimmsten Fall eine Verletzung.Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Transportroute, die die Welt mit Öl versorgt, ist nun wieder in GefahrDie Transportroute, die die Welt mit Öl versorgt, ist nun wieder in GefahrDie Gewalteskalation in Israel vergrößert wieder einmal Sorge um die Meerenge von Hormus. Knapp ein Fünftel des global nachgefragten Erdöls wird über sie transportiert. Und das ist noch nicht...
Weiterlesen »

Wien will die HERZsicherste Stadt in ganz Europa werdenWien will die HERZsicherste Stadt in ganz Europa werdenEtwa 3.500 Personen in Wien erleiden jährlich einen Herzanfall. Da im Falle des (An-)Falles jede Sekunde zählt, gibt es in Wien ein engmaschiges Netz.
Weiterlesen »

Jeden Sommer auf der Alm: Die Sennerin aus der StadtJeden Sommer auf der Alm: Die Sennerin aus der StadtMarlene Kelnreiter lebt den Traum vieler Städter: Sie hat den Schreibtisch gegen die Alm eingetauscht. Dort macht sie jetzt Käse, Sommer für Sommer.
Weiterlesen »

Mutig und modern: Die Stadt als gemeinsame SacheMutig und modern: Die Stadt als gemeinsame SacheWien wächst. Am südlichen Stadtrand kann man zusehen, wie ein neuer Stadtteil aus dem Boden gestampft wird – und mitreden, wie ein Dorf zum Stadtteil wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:01:27