Die Sportlounge Stockerauer Alm befindet sich im Umfeld von Menschen, die sich gern sportlich betätigen. Das ist der Grund für das Pächter-Paar Ernst und Zofia Pircher, eine Investition zu tätigen, die doch einiges kostet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Sportlounge Stockerauer Alm befindet sich im Umfeld von Menschen, die sich gern sportlich betätigen. Das ist der Grund für das Pächter-Paar Ernst und Zofia Pircher, eine Investition zu tätigen, die doch einiges kostet. Ernst und Zofia Pircher haben für die Sportlounge Stockerauer Alm einen Defibrillator angekauft: Er wurde gleich nach der Eingangstür auf der linken Seite montiert. 3.000 Euro nahmen die Pächter dafür in die Hand. „Bei uns sind so viele Menschen“, erklärt Ernst Pircher die Beweggründe der Investition. Ob Judo, Tischtennis oder Gitti City: Die Events ziehen regelmäßig hunderte Personen ins Sportzentrum Alte Au.
„Es ist ein sehr wichtiges Thema“, ist Bürgermeisterin Andrea Völkl froh. „Man ist vorgesorgt und kann gleich Erste Hilfe leisten.“ Pircher hat die Gelegenheit des Zusammentreffens gleich genutzt, um die Reparaturbedürftigkeit des Gefrierhauses anzusprechen. Es funktioniert seit zwei Monaten nicht. „Wir haben die Eiswürfel von der Tankstelle geholt“, führt Ernst Pircher ein Beispiel der Umstände an.
„Bei allen Schwierigkeiten, die da sind: Das Essen schmeckt und die Bedienung ist freundlich. Das muss man wirklich sagen“, freut sich Völkl über eine belebte und beliebte Gaststätte. „Wir kriegen's auch über die Bewertungen mit“, freut sich Pircher sehr darüber. Er ist froh, dass er ein kompetentes Team im Service und in der Küche aufbauen konnte.
Defibrillator Andrea Völkl Ernst Pircher Zofia Pircher Sportlounge Stockerauer Alm
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Stockerauer rocken die Korneuburger SommerterrasseMit Hermann Posch und Jimi Dolezal hat Organisator Martin Grünbeck zwei waschechte Weinviertler für seinen Musikzyklus ködern können. Man darf sich auf Eric Claptons MTV-Unplugged Session freuen.
Weiterlesen »
Stockerauer Gewichtheberin ist für die U23-EM bereitAlina Novak holte sich im FAC Gitti-City den letzten Feinschliff für ihr Saisonhighlight.
Weiterlesen »
Wo die Alm für Langzeitarbeitslose zum Neuanfang wirdIn Kärnten gibt es seit elf Jahren ein österreichweit einzigartiges Projekt. Langzeitarbeitslose helfen Almbauern - und ein Stück sich selbst.
Weiterlesen »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »