In Stadt und Bezirk gibt es aktuell deutlich mehr als 5.000 Arbeitslose.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Arbeitslosigkeit hat auch im Juni deutlich zugenommen: Mit Ende Juni waren 5.317 Personen arbeitslos - ein Anstieg von fast 500 Personen im Vergleich zum Vorjahr.
Im ersten Halbjahr wurden 2.700 freie Stellen, die beim AMS Wiener Neustadt gemeldet waren, mit einer Arbeitskraft besetzt. Die schwache Wirtschaftslage macht sich aber auch am Stellenmarkt bemerkbar. Im Durchschnitt des ersten Halbjahres macht sich ein Rückgang um 6 Prozent bemerkbar. Aktuell sind 1.150 freie Stellen beim AMS Wr. Neustadt gemeldet - um 17 Prozent weniger als im Juni 2023.
„Trotz hoher Anzahl an offener Stellen sowie einer steigenden Anzahl an arbeitslosen Personen bleiben Stellen oftmals unbesetzt, denn nicht immer passen die angebotenen Qualifikationen von Arbeitsuchenden mit den notwendigen Anforderungen der offenen Stellen zusammen. Hier bieten wir eine breite Palette an Qualifizierungsmaßnahmen an, um Angebot und Nachfrage zusammenzubringen“, erklärt AMS-Geschäftsstellenleiter Mevlüt Kücükyasar.
Langfristig rechnet er aber trotz schwacher Wirtschaftsprognosen mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit: „Trotz des schwachen Wirtschaftswachstums ist zu erwarten, dass der Arbeitskräftemangel die Arbeitslosenrate in den nächsten Jahren sinken lässt. Hauptgrund für diesen Trend sind die Babyboomer, die in Pension gehen sowie geburtenschwächere Jahrgänge, die nachrücken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Platane für die Wiener Neustädter JosefstadtSPÖ-Umweltstadtrat Norbert Horvath hat die bereits fünfte Baumpatenschaft in Wiener Neustadt übernommen.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Kampfsportlerin ist WeltmeisterinKwan Qi Do-Kämpferin Yasmin Gabriel gewann in Marrakesch Gold in der Disziplin Waffentechnik.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Schulen Pioniere bei Pilotprojekt für junge ForscherIn neuen „Science Clubs“ lernen Schüler jahrgangsübergreifend - Ältere sollen Jüngere mit Begeisterung für Wissenschaft anstecken. Mit der HTL als Zentrum ist Wiener Neustadt eine von fünf Pilotregionen in ganz Österreich.
Weiterlesen »
Neuer Trinkwasserbrunnen am Wiener Neustädter HauptplatzStadt hat 15.000 Euro investiert, neuer Brunnen ist für den Ganzjahreseinsatz geeignet.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Musikmittelschule feiert 35-jähriges BestehenDie Musikmittelschule Wiener Neustadt präsentiert am 11. und 12. Juni ihr neues Großprojekt: Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums führen Schülerinnen und Schüler im Wiener Neustädter Sparkassensaal um 19.30 Uhr mit der musikalischen Zeitreise „Escape Level 35' durch die Vergangenheit der Schule.
Weiterlesen »
Verbleib von Max Sax als Wiener Neustädter FragezeichenWiener Neustadt-Kapitän Maximilian Sax hat mehrere Angebote am Tisch. Verbleib in der Allzeit Getreuen ist möglich. (NÖNplus)
Weiterlesen »