Die rechte Versuchung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die rechte Versuchung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Es besteht noch die Chance, unsere liberale Demokratie nachzuschärfen. Ein Gastkommentar von Anton Grabner-Haider.

AfD-Anhänger in Thüringen, wo die Partei vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft wurdeDer Zulauf zu den rechten Parteien nimmt in ganz Europa stetig zu. Noch sprechen wir von einer „Versuchung“, aber es könnte bald eine Massenbewegung werden. Kritische Philosophen im Sinne Karl Poppers stellen sich die Aufgabe, hier sehr klar zu analysieren. Das geschieht heute viel zu wenig.

Nach 1945 wurden diese Ideen in den Untergrund gedrängt, aber seit 30 Jahren sind sie wieder sehr lebendig. In Sachsen etwa entwickelte die politische Akademie von Götz Kubitschek diese Ideen weiter und aktualisierte sie für heute. Aber diese Ideen und politischen Ziele werden auch in Frankreich, Holland, England, Spanien und Italien weiterentwickelt. Die Neue Rechte in Europa bildet keine Einheit, doch sie verfolgt ähnliche Ziele.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Terror-Gefahr: Die Demokratie muss sich verteidigen, ohne sich dabei zu verratenTerror-Gefahr: Die Demokratie muss sich verteidigen, ohne sich dabei zu verratenAuch Verbrecher haben Menschenrechte. Aber wenn der Rechtsstaat nicht gegen die Gefahr des Islamismus nachrüstet, hilft das Herbert Kickls Extremisten
Weiterlesen »

'Die Demokratie feiern' - SPÖ lädt zur großen 'Erstwählerparty' in Krems'Die Demokratie feiern' - SPÖ lädt zur großen 'Erstwählerparty' in KremsEine Party speziell für alle, die bei der kommenden Nationalratswahl zum ersten Mal ihre Stimme abgeben dürfen, steigt am 14. September in Stein.
Weiterlesen »

Die Tangente St. Pölten: Demokratie im FokusDie Tangente St. Pölten: Demokratie im FokusDas dritte Themenschwerpunkt der Tangente befasst sich bis zum 6. Oktober mit dem Thema Demokratie. Die vielfältigen künstlerischen Projekte, vom Wrestling über Widerstand bis hin zur Popkultur, hinterfragen die Teilhabe an der Demokratie und wer seine Stimme einbringen kann.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:44:40