Mit ihrer neuen Vorzimmer-Zustellung will die Post leere Wege einsparen. Dabei sind aber noch einige rechtliche Fragen offen.
Die Österreichische Post will Pakete künftig direkt in die Wohnung liefern. Mit steigenden Bestellungen in Onlineshops wächst auch die Flut der zugestellten Pakete, was den teilstaatlichen Beinahe-Monopolisten zu neuen Methoden greifen lässt.
Eine Zustellquote von 94 Prozent binnen 24 Stunden ist der Post offenbar nicht genug. „Jeder gelbe Zettel, den wir ausstellen müssen, ist einer zu viel“, sagt der Paket- und Logistik-Chef der Post, Peter Umundum. Neben österreichweit mehr als einer Million Abstellgenehmigungen, 575 städtischen Abholstationen sowie über 73.
„Bei der Vorzimmer-Zustellung handelt es sich um eine absolute Marktneuheit, die in Europa bis heute noch nie über die Pilotphase hinausgekommen ist“, so Umundum. Damit will die Post künftig also in die intimsten Räume, die eigenen vier Wände ihrer Kunden, eindringen. Was sie sich davon erhofft und warum einige rechtliche Fragen noch nicht restlos geklärt scheinen:
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Herz und Schilling wollen die Grünen in die EUAm Donnerstag präsentierten nun auch die Grünen ihre Wahlplakate. Dabei musste Werner Kogler und Lena Schilling aber richtig Hand anlegen.
Weiterlesen »
Ryan Gosling: 'Die Entscheidungen, die ich treffe, treffe ich mit Eva''Barbie'-Star Gosling hat mit der US-Schauspielerin Eva Mendes zwei kleine Töchter.
Weiterlesen »
Mit welchem Programm die KPÖ in die EU-Wahl gehtDie KPÖ setzt sich „entschieden“ gegen einen eigenen EU-Kommissar für Rüstung und Verteidigung – einen „EU-Kriegskommissar“ – ein.
Weiterlesen »
Firma entrümpelt Grazerin Wohnung und Konto gleich mitWeil ihre Wohnung entrümpelt werden sollte, beschloss eine Grazerin, eine Firma zu beauftragen. Dafür musste sie aber tief in die Tasche greifen.
Weiterlesen »
Ktn: Wieder angebrannte Speisen mit Person in (gleicher) Wohnung und defektes Sauerstoffheimgerät in VillachFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Das Modell „Job mit Wohnung“ gewinnt an BedeutungIn Zeiten, geprägt von Fachkräftemangel und hohen Mieten, können Dienstwohnungen mancherorts zum entscheidenden Faktor werden.
Weiterlesen »