Die neue Karte – so blau ist jetzt Österreich

Politik Nachrichten

 Die neue Karte – so blau ist jetzt Österreich
FPÖÖVPSPÖ
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 98%

Die FPÖ feierte bei der Nationalratswahl einen historischen Erfolg. Viele Teile des Landes liegen nun in tief blauer Hand. Ein Überblick:

Die FPÖ feierte bei der Nationalratswahl einen historischen Erfolg. Viele Teile des Landes liegen nun in tief blauer Hand. Ein Überblick:Die Nationalratswahl in Österreich ist geschlagen. Mit 29,21 Prozent der Stimmen feiert die FPÖ einen historischen Erfolg. Die ÖVP mit Kanzler Karl Nehammer landet mit 26,49 Prozent nur auf Platz Zwei, auch die SPÖ musste ein Minus verkraften und erhält 21,05 Prozent der Stimmen.

In Oberösterreich sind die Freiheitlichen klarer Wahlsieger. Bis auf drei Bezirke im Mühlviertel , wo die ÖVP erster wurde und die beiden Städte Linz und Steyr – hier belegt die SPÖ Platz Eins – konnte in den restlichen Bezirken die FPÖ die meisten Stimmen einfahren. Ähnlich wie in der Steiermark ist auch in Kärnten die FPÖ klarer Wahlsieger – wenn auch hier noch eindeutiger. In der Heimat von Spitzenkandidat Herbert Kickl konnten die Freiheitlichen jeden Bezirk für sich entscheiden.

Ähnliches Bild wie in Salzburg auch in Tirol: In vielen Bezirken setzte es für die Volkspartei ein teils zweistelliges Minus. Dennoch behielt man Landeck, Reutte, Imst, Innsbruck-Land, Lienz und Kitzbühel für sich. In Innsbruck setzte sich die SPÖ durch. Wahlsieger in Schwaz und Kufstein wurde die FPÖ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

FPÖ ÖVP SPÖ Nationalratswahl Nationalratswahl 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Kanzler-Partei stürzt ab - Kickl-Beben in Österreich: FPÖ räumt die ÖVP abKanzler-Partei stürzt ab - Kickl-Beben in Österreich: FPÖ räumt die ÖVP abWähler-Watschen für ÖVP und Grüne bei der Nationalratswahl 2024. Die FPÖ hat laut erster Hochrechnung die Nase deutlich vorne. Bablers SPÖ nur Dritte.
Weiterlesen »

Die FPÖ und die ewige Frage, was passiert, wenn Kickl Erster wirdDie FPÖ und die ewige Frage, was passiert, wenn Kickl Erster wirdVor der Wahl am 29. September sehen wir uns die wahlwerbenden Parteien genauer an. Wir beginnen mit der FPÖ: Innenpolitikchef Oliver Pink analysiert den Begriff „Volkskanzler“, die Wahlplakate,...
Weiterlesen »

Debatte nach Aktion der Grünen: Wer ist nun die 'Brandmauer gegen die FPÖ'?Debatte nach Aktion der Grünen: Wer ist nun die 'Brandmauer gegen die FPÖ'?Die Grünen warnen vor einer Orban-Entwicklung bei einem FPÖ-Sieg und wollen 'Brandmauer gegen Rechts' sein. Die Neos wollen differenzieren.
Weiterlesen »

Kunasek im KURIER-Interview: „Die FPÖ ist die Mitte“Kunasek im KURIER-Interview: „Die FPÖ ist die Mitte“Mario Kunasek, Chef der steirischen FPÖ, spricht im KURIER über den Finanzskandal, seine Rolle in der Partei und die kommenden Landtagswahlen.
Weiterlesen »

Hier holte die FPÖ mit 53 Prozent die absolute MehrheitHier holte die FPÖ mit 53 Prozent die absolute MehrheitEin kleiner Ort mit 361 Wahlberechtigten ist die absolute FPÖ-Hochburg in OÖ. Hier holten die Freiheitlichen 53 Prozent der Stimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:27:42