Ist der Ruf erst ruiniert: Donald Trump verkauft sein Hotel in Washington. Die Luxusherberge dürfte ihm noch einmal richtig viel Geld einbringen.
Als dann 2013 ausgerechnet ein unter Kontrolle Donald Trumps stehendes Konsortium den Pachtvertrag erhielt, kam es zu einem öffentlichen Aufschrei. Trump galt schließlich nicht nur als einer der unseriösesten Investoren seiner Zeit, der vor allem Steuerrechtslücken ausbeutete und schamlos Konkurrenten, Mitinvestoren und Auftragsformen betrog.
Wer heute in das Trump-Hotel geht, kann nicht im Traum auf die Idee kommen, dass es einst ein Verwaltungsbau war. Satte Polster, glitzernde Kronleuchter, goldene Relings, schimmernde Granitsäulen und hohe Gewölbe, Marmor, Silber und kostbare Porzellane, tiefe Teppiche, die das Gehen wie ein Schwimmen wirken lassen. Und überall dominiert eine Farbe: Das Dunkelblau der amerikanischen Präsidenten. Sicher, einige Holzböden wurden bewahrt, auch die Stahlkonstruktionen.
Und jede Buchung bereicherte den Trump-Clan. Dabei bestimmt die Verfassung der USA eindeutig, dass Amtsträger aus ihrem Amt keinerlei Gewinn erzielen dürfen, bestraft selbst indirekte Korruption streng. Der Trump-Clan aber, reich geworden durch die Ausbeutung von Steuerschlupflöchern und die Ausbeutung staatlicher Bauprogramme, fand immer wieder eine Möglichkeit, diese Gesetze zu umgehen oder mithilfe von Trumps willfährigen Richtern schlichtweg zu ignorieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Ukraine kämpft, Deutschland zögert: Lähmt uns die Angst vor Putin?´Lähmt uns die Angst vor Putin?´, fragt Moderator Frank Plasberg seine Gäste am Montagabend bei ´Hart aber fair.´ Unter anderem FDP-Militärexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Ex-Nato-General Egon Ramms diskutieren mit. FOCUS Online begleitet die Sendung im Liveticker.
Weiterlesen »
Wenn die Miete an die Inflation gekoppelt istDie Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen und steigen. Blöd, wenn sich auch die Miete am allgemeinen Preisniveau bemisst. Indexmietverträge erlauben es Vermietern, den Mietpreis anhand der Inflationsrate anzupassen. Ganz ohne Schutz sind Mieter aber nicht.
Weiterlesen »
NBA: Die Boston Celtics schlagen die Brooklyn Nets in den Playoffs und demütigen Megastar Kevin DurantDie Brooklyn Nets verlieren mit 112:116 gegen Boston auch ihr viertes Duell. Die Celtics stehen als erstes Team in der zweiten Playoff-Runde der NBA. Noch nie hat Megastar Kevin Durant in der K.o.-Runde mit 0:4 verloren.
Weiterlesen »
Symbolträchtige Reise: Die Amerikaner kehren in die Ukraine zurückZum ersten Mal seit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben Vertreter der US-Regierung das Land besucht. Wie kündigten weitere Waffenlieferungen an. Viel wichtiger aber war, dass Blinken die Rückkehr der US-Diplomaten ankündigte.
Weiterlesen »
(S+) Protestforscher Rucht über die Zukunft der Coronademos: Werden die »Querdenker« jetzt zu Putin-Freunden?Die Coronaregeln fallen, die »Querdenker« demonstrieren weiter. Protestforscher Dieter Rucht sagt, welche neuen Themen die Bewegung hat – und was Gendersternchen mit Russlands Krieg zu tun haben.
Weiterlesen »