In Wien richteten Angehörige das Rampenlicht auf das Schicksal verschleppter Verwandter. Ein Lichtermeer auf dem Heldenplatz unterstützte sie dabei.
das Rampenlicht auf das Schicksal verschleppter Verwandter. Ein Lichtermeer auf dem Heldenplatz unterstützte sie dabei.
Wien. Alexandra Ariev, Eli Albag und Tal Yeshurun halten die Fotos ihrer Angehörigen hoch, wie sie es in Tel Aviv und in Israel seit mehr als drei Wochen in Interviews und auf öffentlichen Plätzen tun. „Bringt sie heim“, lautet die Losung auf den Postern. Am Donnerstag sind sie nach Wien gekommen, um ihre Geschichten zu erzählen – die Geschichte einer Schwester, einer Tochter und einer Großfamilie, die seit dem 7.
sind. Oder längst tot sind. Es fehlt die letzte Gewissheit, denn 140 Leichen sind noch immer nicht identifiziert.„Um 7.44 Uhr bekam ich eine Nachricht von meiner Tochter: Papa, sie schießen auf uns.“ Seither habe er nichts mehr von seiner 18-jährigen Tochter Liri gehört, die an jenem 7. Oktober ihren Dienst in der Armee angetreten hat, schildert Eli Albag, 54, Geschäftsmann in Tel Aviv.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Die Kärntner Sängerin packt über die Schlagerbranche aus und lässt hinter die Kulissen blicken.
Weiterlesen »
Die Inszenierung des Terrorismus: Die Macht der BilderDie mediale Berichterstattung über Terroranschläge ist Teil der Inszenierung. Das subjektive Sicherheitsempfinden divergiert meist von der objektiven Bedrohungslage.
Weiterlesen »
Die Klimakrise und die Letzte GenerationDer Artikel handelt von den Aktionen der Letzten Generation in Bezug auf die Klimakrise und die langsame Reaktion der Politik. Eine Umfrage zeigt den Fatalismus der Bevölkerung in Bezug auf den Klimawandel.
Weiterlesen »
Die Blätter und die schwere Erde im NovemberWas traurig klingt, kann tröstlich sein. Warum man Gedichte lesen und ins Laub schauen muss.
Weiterlesen »