Es war die arbeitsintensivste Silvesternacht seit Langem für die Welser Feuerwehr und Polizei.
Es war die arbeitsintensivste Silvesternacht seit Langem für die Welser Feuerwehr und Polizei. Die Welser Feuerwehrleute mussten 17 Einsätze abarbeiten, darunter wie berichtet mutwillig in Brand gesetzte Müllcontainer löschen und sich in der Noitzmühle im Stadtteil Lichtenegg mit Jugendlichen abmühen, die in unmittelbarer Nähe zu den Einsatzorten weiterhin Böller und Feuerwerkskörper zündeten und die Helfer gefährdeten.
"Auch Schaulustige haben die Löscharbeiten zeitweise erschwert", sagt Stefan Graziani von der Welser Feuerwehr. Er lobt aber auch den beherzten Einsatz von Anrainern, die bei brennenden Müllcontainern bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Löschversuche durchgeführt haben. Dass Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit aufgehalten werden, dafür zeigt Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß absolut kein Verständnis."Das geht gar nicht, dass man die Feuerwehrleute behindert und durch Feuerwerkskörper in Gefahr bringt, diese Herrschaften sollen sich überlegen, wie sie selbst reagieren würden, wenn es in ihrer Wohnung brennen würde und die Feuerwehr erst verspätet zum Einsatzort kommen kann.
Bezahlt gemacht hätten sich laut Kroiß die erhöhte Bereitschaft der Polizei in der Silvesternacht und das Zusammenziehen der Sicherheitskräfte."Es wurden auch Polizeikräfte von auswärts eingesetzt. Durch das massive Polizei- und Feuerwehraufgebot konnten weitere Brände und Sachbeschädigungen verhindert werden." Bei den Brandstiftungen wird Anzeige gegen unbekannt erstattet, die Chance, die Täter zu erwischen, ist allerdings eher gering.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Welser würgte zweimal seine Frau – verhaftetWELS. Ein 21-jähriger Welser soll am Samstag seine Frau gleich zweimal hintereinander gewürgt haben. Er wurde verhaftet.
Weiterlesen »
Feuerwehren mussten in Silvesternacht zu zahlreichen Bränden ausrückenDie FF-Einsatzkräfte im Bezirk Neunkirchen hatten zum Jahreswechsel viel zu tun.
Weiterlesen »
Zahl der Rettungseinsätze in der Silvesternacht stieg massiv an346 Rettungseinsätze sorgten in Niederösterreich für eine der einsatzstärksten Silvesternächte seit Jahren. Eine Steigerung von mehr als 30 Prozent gegenüber den letzten Jahren war dieses Jahr zu beobachten.
Weiterlesen »
Mann stürzt in Silvesternacht in Bach und ertrinktTragödie in der Silvesternacht im Waldviertel! Ein Mann war beim nächtlichen Spaziergang mit der Freundin plötzlich verschwunden.
Weiterlesen »
Zigarettenautomat gesprengt: Trafik in Linz-Bindermichl-Keferfeld in Silvesternacht beschädigt | laumat|atLINZ. In Linz-Bindermichl-Keferfeld haben unbekannte Täter in der Silvesternacht - vermutlich am späten Samstagabend einen Zigarettenautomat einer Trafik gesprengt.
Weiterlesen »