Die Website 'World Population Review' hat ein Ranking von 46 Ländern erstellt, welches sich auf die Anzahl der Sexual-Partner der Menschen bezieht. Die Türkei führt die Liste an, gefolgt von Australien, Neuseeland und Island. Österreich belegt den 22. Platz.
Diese pikante Liste wirft einen Blick in die Betten der Welt: In welchem Land haben die Menschen die meisten Sexualpartner im Laufe ihres Lebens? Die Website"World Population Review" hat in Bezug auf diverse Studien und Umfragen ein Ranking von 46 Ländern erstellt, welches sich auf die Anzahl der Sexual-Partner der Menschen in verschiedenen Ländern bezieht.
Welche Länder führen und wo platziert sich Österreich? Auch Österreich ist in diesem Ranking vertreten. Die Ergebnisse im Detail: Auf Platz 1 in der Rangliste befindet sich die Türkei. Mehr als 14 verschiedene Sexual-Partner sollen die Menschen in der Türkei im LAufe ihres Lebens im Durchschnitt haben. Neben der Türkei sind auch Australien , Neuseeland und Island weit oben gelistet.
Die Top-10 Staaten mit den meisten Sexualpartnern Österreich platziert sich mit einem Wert von 9,7 Sexual-Partnern auf Platz 22 von insgesamt 46 Staaten in der Rangliste. Österreich liegt mit diesem Wert etwas über dem Gesamtdurchschnitt, welcher bei neun liegt. Die letzten 10 Plätze Warum liegen die letzten Plätze alle in Asien? "Dies ist in der Regel auf gesellschaftlicher oder kulturelle Präferenzen zurückzuführen, sich von vorehelichem Sex fernzuhalten", erklärt"World Population Review" die Zahlen.
Sexualpartner Ranking Länder Türkei Australien Neuseeland Island Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Weiterlesen »
Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Weiterlesen »
Das sind die Länder mit der besten Work-Life-BalanceZehn europäische Länder schafften es unter die Orte mit der besten Work-Life-Balance. Österreich ist nicht darunter. Der neunte Platz verblüfft.
Weiterlesen »