Vor dem Saisonstart am Pfingstsonntag erhalten die Kellergassenführer, Traktorfahrer und Gästeführer traditionell eine Einschulung auf die Saison. Die steht heuer ganz im Zeichen der Klimawandelanpassung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
or dem Saisonstart am Pfingstsonntag erhalten die Kellergassenführer, Traktorfahrer und Gästeführer traditionell eine Einschulung auf die Saison. Die steht heuer ganz im Zeichen der Klimawandelanpassung. Der Poysdorfer Winzer und Lehrer an der höheren Bundeslehranstalt Klosterneuburg Christoph Detz erläuterte im zweiten Teil, wie sich die Bewirtschaftung im Weingarten durch den Klimawandel verändert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Hybridkrieg mit Desinformation: „Die 72 Stunden vor einer Wahl sind am gefährlichsten“Lutz Güllner, EU-Kommunikationsexperte, über den Hybridkrieg mit Desinformation, wie russische und chinesische Akteure agieren und wie man diese entlarven kann. Er warnt aber davor, in die Falle...
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Die Gefahr der PornographieDie Freiheit wurde nicht deshalb als Errungenschaft erobert, weil der Hemmungslosigkeit, der Unverantwortlichkeit und der skrupellosen Gewinnsucht die Bahn geöffnet werden sollte.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Die AmtsehrenbeleidigungEine Dame wurde wegen Amtsehrenbeleidigung verurteilt. Es sie ihr nicht im Schlaf eingefallen, dass ein „Mistbauer“ als eine Amtsperson anzusehen sei.
Weiterlesen »
Die Wiener Austria vor der Pleite: Eine Geschichte des Desasters und einer letzten ChanceDie Wiener Austria steht vor der Pleite und muss sich selbst verkaufen. Die Geschichte handelt von sportlichen und wirtschaftlichen Fehlern, einem Fiasko und einer existenzbedrohenden Lage. Es geht um Träume, ein neues Stadion und Probleme mit Sponsoren und Partnern.
Weiterlesen »