Praktisch vor ihrer Haustüre haben Georg und Peter Lebinger, die als „Die Jungen Waldensteiner bekannt sind, zum zweiten Herbstfest ins Sport- und Kulturzentrum Waldenstein gebeten. Die Gäste nahmen mitunter eine lange Anreise auf sich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
raktisch vor ihrer Haustüre haben Georg und Peter Lebinger, die als „Die Jungen Waldensteiner bekannt sind, zum zweiten Herbstfest ins Sport- und Kulturzentrum Waldenstein gebeten. Die Gäste nahmen mitunter eine lange Anreise auf sich. Als Stargast haben „Die Jungen Waldensteiner“ heuer den Musiker Oliver Haidt nach Waldenstein geholt. Sie selbst sorgten vor allem auch mit ihren eigenen Songs für gute Unterhaltung - die Tennishalle im Sport- und Kulturzentrum war voll, der Vorverkauf lief auch diesmal rege. Schon nach kurzer Zeit klatschten und sangen die Besucher mit. Manche Fans waren auch von weiter her angereist, kamen etwa aus anderen österreichischen Bundesländern oder aus Deutschland.
Unterstützung hatten Georg und Peter Lebinger beim Aufbauen und am Abend des Herbstfestes von der Feuerwehr Waldenstein. Thomas Breit moderierte das Herbstfest: Er holte unter anderem Waldensteins Bürgermeister Christian Dogl und „Vize“ Gregor Nowak auf die Bühne. Nach einem Denkanstoß von Georg Lebinger spielten sie scherzhaft mit dem Gedanken, die Tennishalle zu vergrößern, sollte der Andrang beim nächsten Herbstfest noch größer sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Florist erkennt jungen Mann und ruft die PolizeiDie Polizei wurde am Sonntag zu einem Einsatz nach Wien-Ottakring beordert. Der Mitarbeiter eines Blumengeschäftes hatte Alarm geschlagen.
Weiterlesen »
So reagiert die arabische Welt auf die Hamas-AttackeNach dem Angriff der Hamas auf Israel fordern mehrere Staaten der arabischen Welt ein Ende der Gewalt. Doch es gibt sehr unterschiedliche Positionen.
Weiterlesen »
Museum NÖ: Wo die Sommer frisch und die Zimmer frei sindUm die Sommerfrische auf dem Land dreht sich die jüngste Themenschau im Museum Niederösterreich im St. Pöltner Kulturbezirk. Titel und Motto: „Zimmer frei!“
Weiterlesen »
Granitstädter gaben die ideale Antwort auf die Derby-PleiteDer ASV Schrems fertigte die SKN Juniors vor eigenem Publikum mit 7:0 ab, ließ den Jungwölfen keine Chance.
Weiterlesen »