Die Grippewelle in Österreich hat begonnen

Epidemie Nachrichten

Die Grippewelle in Österreich hat begonnen
ImpfstoffeViruserkrankungÖsterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

In Österreich hat die Grippewelle begonnen. In der Vorwoche wurde im Vergleich zur Woche davor bundesweit ein mehr als vierfacher Anstieg der 'echten Grippe' in klinischen Proben beobachtet, teilte das Zentrum für Virologie der MedUni Wien am Montag mit. Die gute Nachricht: Die Impfung wirkt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n Österreich hat die Grippewelle begonnen. In der Vorwoche wurde im Vergleich zur Woche davor bundesweit ein mehr als vierfacher Anstieg der"echten Grippe" in klinischen Proben beobachtet, teilte das Zentrum für Virologie der MedUni Wien am Montag mit. Die gute Nachricht: Die Impfung wirkt. Die zirkulierenden Viren entsprechen den für das heurige Vakzin ausgewählten Virusstämmen.

Mit meist harmloseren grippalen Infekten waren in der Kalenderwoche 51 fast 72.000 ÖGK-Versicherte krank gemeldet. Mit Covid-19 gab es 2.666 Krankenstände, also fast drei Mal so viel wie mit Influenza."Angesichts der steigenden Zahlen bei Erkrankungen der echten Grippe ist eine Impfung jetzt besonders wichtig, um das eigene Immunsystem zu schützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Impfstoffe Viruserkrankung Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bücher, die Grenzen sprengen könnenBücher, die Grenzen sprengen könnenDie erste Autorengeneration, die auf die Migrationsdebatte in Österreich einwirkte, wurde lange Zeit verkannt und missverstanden.
Weiterlesen »

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »

Keine EM für die ÖFB-Frauen: Österreich schaut wieder in die RöhreKeine EM für die ÖFB-Frauen: Österreich schaut wieder in die RöhreZweimal 0:1 – das Team von Irene Fuhrmann scheiterte in den Play-offs an Polen. Nach der WM fehlt Österreich nun auch bei der EM 2025.
Weiterlesen »

Grippewelle rollt an: Was bedeutet das für die bevorstehenden Feiertage?Grippewelle rollt an: Was bedeutet das für die bevorstehenden Feiertage?Der Startschuss für die Grippe-Saison scheint gefallen. Was sich an den aktuellen Ansteckungszahlen ablesen lässt und ob eine Impfung jetzt noch sinnvoll ist.
Weiterlesen »

Bayern geht bei EU gegen österreichischen Handwerkerbonus vorBayern geht bei EU gegen österreichischen Handwerkerbonus vorDie Münchner Handwerkskammer ortet eine Benachteiligung von bayrischen Betrieben, die in Österreich Dienstleistungen anbieten.
Weiterlesen »

Nationalrat: Aktuelle Stunde als Bühne für „Abschiebelisten“, „Inszenierung“ und „Blabla“Nationalrat: Aktuelle Stunde als Bühne für „Abschiebelisten“, „Inszenierung“ und „Blabla“Die Lage in Syrien und die Folgen für Österreich waren Hauptthema der Nationalratssitzung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:38:11