Die Geschichte der Westbahnstrecke im Ybbser KIZ

Eisenbahn Nachrichten

Die Geschichte der Westbahnstrecke im Ybbser KIZ
Eisenbahngeschichte_SlideshowKIZ Ybbs
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Einen Einblick in die Geschichte der Eisenbahn gibt es im KIZ in Ybbs.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Für alle Eisenbahn -Fans gibt es in Ybbs nun etwas ganz Besonderes zu entdecken. Seit 165 Jahren verbindet die Eisenbahn strecke Wien – Ybbs – Linz die Regionen.

Über einen langen Zeitraum hinweg haben sich Karl Dorfmeister und Friedrich Zibuschka in einer umfassenden Recherche in verschiedenen historischen Archiven und Museen intensiv dafür eingesetzt, die Geschichte dieser Strecke detailliert aufzuarbeiten. Original-Faksimiles und -Transkripte vermitteln die Arbeitsergebnisse der Eisenbahningenieure des 19. Jahrhunderts und zeigen auch den weiteren Ausbau der Westbahnstrecke bis zur heutigen viergleisigen Magistrale. Ebenso wird die Entwicklung der österreichischen Modelleisenbahnindustrie von ihrer Gründung bis in die Gegenwart dargestellt.

Um einen Einblick in die Geschichte der Eisenbahnwelt zu erhalten gib es noch die Möglichkeit bis Ende Oktober nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 0676 54 85 674 vorbeizuschauen – auf Wunsch werden auch Führungen durchgeführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Eisenbahngeschichte _Slideshow KIZ Ybbs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die spannendsten Bücher über WienDie spannendsten Bücher über WienEin Überblick über fünf besonders interessante Bücher, die Einblicke in die Wiener Kultur und Geschichte bieten.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldDie Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:43:06