Die Geschichte der Sommerferien: Als freie Zeit zu haben noch ein Privileg war

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Geschichte der Sommerferien: Als freie Zeit zu haben noch ein Privileg war
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Bis vor 100 Jahren waren Ferien „Arbeitsurlaube“ und hießen „erntefrei“. Schonzeiten wurden erst eingeführt, als viele erschöpfte Burschen für den Militärdienst nicht mehr tauglich waren.

Bis vor 100 Jahren waren Ferien „Arbeitsurlaube“ und hießen „erntefrei“. Schonzeiten wurden erst eingeführt, als viele erschöpfte Burschen für den Militärdienst nicht mehr tauglich waren.Früher hatten es Lehrer auch nicht leicht: Müde und ausgelaugt seien die Kinder, sofern sie überhaupt in die Schule kämen, klagten sie.

„Man hat viel Rücksicht auf die Industrie genommen. Bis in die 1880er-Jahre herrschte hierzulande die Ansicht, dass sie ganz stark leiden würde, dürften Kinder nicht arbeiten. Daher wurden trotz Unterrichtspflicht immer beide Augen zugedrückt. Wirklich freie Zeit zu haben, war ein Privileg, das nur wenige genossen“, sagt Schütz. Und weiter: „Ferien zur Erholung sind ein junges Phänomen.

Sommerferien, wie wir sie heute kennen, wurden erst 1875 eingeführt. Und unterlaufen, bis die Kinderarbeit verboten wurde. 1842 war zwar bereits ein diesbezügliches „Hofkanzleidekret“ erlassen worden, die Maßnahmen zur Durchführung wurden aber „vergessen“. Schütz: „Die Fabrikbesitzer verstanden es geschickt, Schutzgesetze zu verhindern und massiv zu verzögern.“

Als spät, aber doch, Kinderschutz und Ferien in der breiten Bevölkerung ankamen, war das weniger dem sozialen Gewissen geschuldet, als vielmehr der Erkenntnis, dass die schwere Arbeit die körperliche Entwicklung der Jungen oft so stark beeinträchtigte, dass sie für den Militärdienst nicht mehr tauglich waren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Geschichte des Mistkübels: Die „Colonialisierung“ von WienDie Geschichte des Mistkübels: Die „Colonialisierung“ von WienUnrat, Staub und schmutziges Wasser: Um die Jahrhundertwende waren große Anstrengungen nötig, um die Stadt sauberer zu machen. Eine Zeitreise in die Ära der Strotter, Stierler und Mistbauern
Weiterlesen »

„Man muss die Geschichte, die man erzählen möchte, erst erfinden“„Man muss die Geschichte, die man erzählen möchte, erst erfinden“Mariame Clément debütiert mit „Les Contes d’Hoffmann“ bei den Salzburger Festspielen. Die Regisseurin im Gespräch.
Weiterlesen »

Umfrage: Sommerferien als große Belastung für ElternUmfrage: Sommerferien als große Belastung für ElternFür mehr als 1,1 Millionen Schulkinder in Österreich stehen die Sommerferien vor der Tür. Für Eltern bedeutet oft nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine finanzielle Herausforderung.
Weiterlesen »

H.P. Baxxter kamen die Tränen, als Braut Sara vom Vater in die Kirche geführt wurdeH.P. Baxxter kamen die Tränen, als Braut Sara vom Vater in die Kirche geführt wurdeBei Sara sei ihm schnell klar gewesen, dass sie die Richtige sei, sagte er am Samstag der deutschen 'Bild'-Zeitung.
Weiterlesen »

Der Tag, als die ÖVP die „Aufholjagd“ mit leisen Tönen ausriefDer Tag, als die ÖVP die „Aufholjagd“ mit leisen Tönen ausriefÖVP und FPÖ lagen am Sonntag nah beieinander - bei den Wahlfeiern. In Prognosen stürzt die Kanzlerpartei ab.
Weiterlesen »

Wahlabend: Die große Stille, als die Trendprognose kamWahlabend: Die große Stille, als die Trendprognose kamDer Wahltag zur Europa-Wahl war in den Parteizentralen im Bezirk ein ruhiger: Nur wenige Funktionäre kamen zur ÖVP, die SPÖ sperrte erst gar nicht auf und die Blauen treffen sich üblicherweise ohnehin erst am Montag oder später.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:44:55