Die Flüchtlinge auf der Balkanroute verschwinden

Nachrichten Nachrichten

Die Flüchtlinge auf der Balkanroute verschwinden
MigrationFlüchtlingeBalkanroute
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Eine Reportage über den Wandel auf der Balkanroute: Schlepper bringen Flüchtlinge immer schneller an ihr Ziel, während die Ärmsten zurückbleiben.

Die Flüchtlinge auf der Balkanroute sind kaum mehr sichtbar. Gut vernetzte Schlepper schleusen sie immer schneller an ihr Ziel – trotz starker Kontrollen und höherer Zäune. Auf der Strecke bleiben die Ärmsten, die kein Geld für Menschenschmuggler haben. Eine Reportage.

Hüfthohes Gestrüpp überwuchert den Pfad unweit der verrosteten Gleise. Asim Karabegović kennt den Weg zu dem verfallenen Wasserturm am Rande der westbosnischen Stadt Bihać – und weiß, wo er seine Schützlinge zu suchen hat. Mit einem leisen Knarren öffnet der Mitarbeiter der Hilfsorganisation SOS Balkanroute die schwere Metalltüre. Neben Bergen schwarzer Müllsäcke und einer verkohlten Feuerstelle windet sich eine steile Betontreppe ins Obergeschoss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Migration Flüchtlinge Balkanroute Schlepper Migration Grenzkontrollen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitet'Eine Wahl ist eine Teamarbeit': Wie sich Vorarlberg auf die Nationalratswahl vorbereitetDie Nationalratswahl steht bevor. Auch in Vorarlberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Martina Schönherr, Leiterin der Landeswahlbehörde, erklärt, warum Teamarbeit entscheidend ist.
Weiterlesen »

Herzogin Sophie: Die eine Regel auf ihrer Hochzeit, die ein Royal offen missachteteHerzogin Sophie: Die eine Regel auf ihrer Hochzeit, die ein Royal offen missachteteEdward und Sophie hatten am 19. Juni 1999 in Windsor geheiratet. Sie haben zwei Kinder, Lady Louise und James Mountbatten-Windsor.
Weiterlesen »

'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutet'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutetMit der FPÖ könnte eine Partei die Kanzlerschaft übernehmen, die die menschengemachte Klimakrise leugnet.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Was die Besteuerung von Reichen bringen würdeWas die Besteuerung von Reichen bringen würdeDie Nationalratswahlen bieten eine Möglichkeit, eine ernsthafte Vermögensverteilungsdebatte zu führen.
Weiterlesen »

Nach 'Lugner City'-Rauswurf - 'Verschwiegenheit gefordert' – Simone ist jetzt sauerNach 'Lugner City'-Rauswurf - 'Verschwiegenheit gefordert' – Simone ist jetzt sauerEine wahre Lugner-Schlammschlacht bahnt sich an. Eine die das nun richtig zornig macht: Simone Lugner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:17:02