Wie erwartet senkte die Europäische Zentralbank die Zinsen um einen Viertelprozentpunkt. Was bedeutet dieser Schritt für Inflation, Finanzmärkte, Sparer und Kreditnehmer?
Wie erwartet senkte die Europäische Zentralbank die Zinsen um einen Viertelprozentpunkt. Was bedeutet dieser Schritt für Inflation, Finanzmärkte, Sparer und Kreditnehmer?bei ihrer geldpolitischen Sitzung am Donnerstag die Phase der Zinssenkungen einleiten wird, hatte sich in den vergangenen Wochen bereits abgezeichnet. Und wie erwartet beschloss der Rat der Zentralbank eine Senkung der Zinsen um 0,25 Prozent.
Aber auch wenn der Zinsschritt nicht überraschend kommt, hat er Einfluss auf Konjunktur, Inflation und Unternehmen aber natürlich auch auf private Sparer und Kreditnehmer. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen:Die Zentralbank senkt all ihre Leitzinsen um einen Viertelprozentpunkt. Der bekannteste Zinssatz ist jener für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte, der von 4,5 auf 4,25 Prozent gesenkt wurde.
Auch der Zinssatz für Wohnbaukredite sinkt seit dem November des Vorjahres – damals wurde ein vorläufiges Hoch von 4,17 Prozent erreicht. Der kapitalgewichtete Durchschnittszinssatz für das Neugeschäft betrug im April jedoch „nur“ noch 3,98 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die EZB vollzieht die Wende – Zinsen sinken um 0,25 ProzentWie erwartet senkte die Europäische Zentralbank die Zinsen um einen Viertelprozentpunkt. Was bedeutet dieser Schritt für Inflation, Finanzmärkte, Sparer und Kreditnehmer?
Weiterlesen »
Jetzt fix: EZB senkt den Leitzins um 0,25 Punkte auf 4,25 ProzentDie Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen.
Weiterlesen »
Das passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte am Donnerstag die Zinswende einleiten. Deutlich geringere Inflationsraten erlauben es den Währungshütern, den zuvor auf den Rekordwert von 4,5 Prozent heraufgesetzten Leitzins zu senken - voraussichtlich auf 4,25 Prozent.
Weiterlesen »
Wende eingeleitet: EZB senkt Leitzins erstmals seit 2019Die Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen. Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde senkten den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
Weiterlesen »
Deutscher Broker Trade Republic führt Girokonto mit vier Prozent EZB-Zinsen einWie bei anderen Produkten gibt Trade Republic auch beim neuen Girokonto die EZB-Zinsen, aktuell vier Prozent, direkt an die Kundschaft weiter.
Weiterlesen »
Was die EZB-Zinswende für Sparer, Häuslebauer und Anleger bedeutetDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte am Donnerstag die Zinswende einleiten.
Weiterlesen »