Kurz vor der Wahl hat US-Präsident Joe Biden einen Rückzieher gemacht. Die Nachricht gab er in einem Brief bekannt.
zog am Sonntag seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im November zurück. In einem Brief an seinen Mitbürgern, den er im Onlinedienst X veröffentlichte, sagte er, dass dies"im besten Interesse meiner Partei und des Landes" geschehen sei.Heute haben die USA die stärkste Wirtschaft der Welt.
Ich weiß, dass nichts davon ohne Sie, das Volk, möglich gewesen wäre. Gemeinsam haben wir eine Jahrhundertpandemie und die schlimmste Wirtschaftskrise seit der Großen Depression überwunden. Wir haben unsere Demokratie geschützt und bewahrt. Und wir haben unsere Allianzen auf der ganzen Welt wiederbelebt und gestärkt.
Es war die größte Ehre meines Lebens, Ihr Präsident zu sein. Und obwohl ich die Absicht hatte, mich zur Wiederwahl zu stellen, glaube ich, dass es im besten Interesse meiner Partei und des Landes ist, zurückzutreten und mich für den Rest meiner Amtszeit ausschließlich auf die Erfüllung meiner Pflichten als Präsident zu konzentrieren.
Ich glaube heute, was ich schon immer geglaubt habe: dass es nichts gibt, was Amerika nicht tun kann – wenn wir es gemeinsam tun. Wir müssen uns nur daran erinnern, dass wir die Vereinigten Staaten von Amerika sind.US-Präsident Joe Biden hat überraschend seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im November zurückgezogen
In einem Brief an die Öffentlichkeit begründete er diesen Schritt damit, dass es im besten Interesse seiner Partei und des Landes sei
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hammarberg & Co retten die rot-weiß-rote EhreDer Wr. Neustädter Timo Hammarberg löste mit Partner Tim Berger in Baden das Ticket fürs Halbfinale ebenso wie die Austro-Kollegen Laurenz Leitner/Philipp Waller. Bei den Frauen ging die Medaillenentscheidung ohne österreichische Beteiligung über die Bühne - mit einem Happy End für Belgien.
Weiterlesen »
Nachruf: Die letzte Ehre für Pater Leo FürstDer langjährige Melker Stadtpfarrer ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Er prägte die Stadt in vielerlei Hinsicht. Nächste Woche besteht die Möglichkeit, sich von ihm zu verabschieden.
Weiterlesen »
Erste Rede von Trump-Vize J.D. Vance: 'Wir verpflichten uns der Arbeiterklasse'J.D. Vance betont bei seiner Antrittsrede als Vize-Präsidentschaftskandidat der Republikaner die eigene Proletarier-Ehre.
Weiterlesen »
SPÖ-Chef Babler schreibt Brief an die NichtwählerIn dem Brief entschuldigt sich Babler für den aktuellen Zustand der Politik - und den Beitrag, den die SPÖ dazu geleistet habe.
Weiterlesen »
Orbáns Brief an die EU-Regierungschefs: Trump werde „sofort“ als Friedensvermittler auftretenUngarns Regierungschef zieht in einem Brief an den EU-Ratspräsidenten und die EU-Staats- und Regierungschefs Bilanz über seine Besuche bei Putin, Trump und Xi. Er glaubt, dass der Krieg zwischen...
Weiterlesen »
Die US-Medien, Biden und die Frage: Was für einen Präsidenten verdient dieses Land?Namhafte US-Zeitungen wie die „New York Times“ meinen, dass Präsident Joe Biden nach der desaströsen TV-Debatte mit Donald Trump seine Kandidatur aufgeben solle. Das »Wall Street Journal«...
Weiterlesen »