Am Vorabend des Nationalfeiertags und zum ersten Jahrestag der Tiroler Landesregierung fand der traditionelle Große Österreichische Zapfenstreich am Landhausplatz in Innsbruck statt.
Auch heuer wieder fand am Abend vor dem Nationalfeiertag der Große Zapfenstreich am Innsbrucker Landhausplatz statt.Innsbruck – Am Vorabend des Nationalfeiertags und pünktlich zum ersten Jahrestag der Tiroler Landesregierung fand der traditionelle Große Österreichische Zapfenstreich am Landhausplatz in Innsbruck statt: Neben der Militärmusik Tirol war die Ehrenkompanie der 6.
Vor Beginn des Zapfenstreichs 320 RekrutInnen, davon 313 männliche und 7 weibliche, des Bundesheeres angelobt. Landeshauptmann Anton Mattle sprach in seiner Rede über das erste Jahr der neuen Tiroler Landesregierung und betonte die Bedeutung und Unterstützung des Österreichischen Bundesheeres.„Der Zapfenstreich hat eine lange Tradition in Österreich. Er symbolisiert den Abschluss eines ereignisreichen Tages und ist ein Tribut an unsere Geschichte und Werte.
Die Tradition des Zapfenstreichs geht knapp 400 Jahre zurück und stammt aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In den damaligen Feldlagern wurde durch ein Trommelzeichen – das Hineinschlagen eines Zapfens in ein Schankfass, den sogenannten „Zapfenstreich“ – die Nachtruhe angezeigt. Das Trommelzeichen wurde später durch ein Hornsignal abgelöst. Im Verlauf der Jahrhunderte wurde aus dem Einläuten der Nachtruhe ein eigenes Zeremoniell.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Buben im Pelz: Im Dienst des großen GrantlersDie Buben im Pelz widmen sich – wieder – Lou Reed. Sänger Christian Fuchs und Keyboarder Bernd Supper über die anhaltende Magie des New Yorkers.
Weiterlesen »
Zahlen, Fakten und Bilder: So wird die neue Wälderhalle aussehenEntscheidung gefallen: 'Die Wälderhalle wird kommen', verkündete Landeshauptmann Markus Wallner am Dienstag im Pressefoyer.
Weiterlesen »
Schwestern mit extrem viel PotenzialAnjali und Olivia Perera sind die großen Purgstaller Leichtathletikhoffnungen.
Weiterlesen »
Blindenmarkterinnen feiern Aufstieg in die LandesligaDie Damenmannschaft des Tennisclubs Blindenmarkt gewann die Aufstiegsspiele in die Landesliga souverän.
Weiterlesen »
Boulderer hantelteten sich mit Händen und Füßen zum SiegDie offenen steirischen Bouldermeisterschaften sorgten am Wochenende für großen Andrang in der Newton Boulderhalle Kapfenberg.
Weiterlesen »