Die Buben im Pelz widmen sich – wieder – Lou Reed. Sänger Christian Fuchs und Keyboarder Bernd Supper über die anhaltende Magie des New Yorkers.
Die Zeit, die galoppiert. Nun ist es auch schon acht Jahre her, seit die Buben im Pelz ihr famos eingewienertes Velvet-Underground-Debütalbum in die Welt brachten. Mittlerweile ist die Vinylausgabe, auf deren Cover statt der berühmtenNun legen die Herren um Sänger Christian Fuchs und Keyboarder Bernd Supper mit „Verwandler“ ein neues Prachtstück vor, auf dem sämtliche Songs von Lou Reed sind.
Bernd Supper, der sonst in der Band Scarabäus spielt, beeilt sich zu betonen, dass das Zwischenmenschliche total passt. „Ich habe schon unterschiedlichste Erfahrungen in der Musik gemacht, aber die ,Buben‘ sind einfach ein Wohlfühlort.“Ist es noch passend, in einer Zeit, in der sich Frauen zu Recht überall hineinreklamieren, als Bubenbande zu fungieren? „Wir hatten immer wieder Gastsängerinnen“, berichtet Fuchs. „Das Spektrum reicht von Dorit Chrysler bis Monsterheart.
Darüber wird dann auch Journalist, Autor und Teilzeit-Bube Fritz Ostermayer beim Livetermin am 27. Oktober im Volkstheater Zeugnis ablegen. Immerhin hat er Reed ein paar Mal getroffen. Anders als Fuchs und Supper, die haben ihn nie live singen gehört. Fuchs: „Der Fritz Ostermayer hat mich diesbezüglich auch eingeschüchtert. Ich hatte die Gelegenheit, ihn einmal in Prag live zu sehen, aber zu große Angst, dass er mich enttäuschen könnte.
Keyboarder Bernd Supper ist übrigens überhaupt erst durch diese Auftragsarbeit zu Lou Reed gekommen. Was macht die bleibende Magie eines Reed-Songs aus? Supper weiß es. „Er wollte, dass seine Lieder lose bleiben. Er wollte sie nicht in ein Plastiksackerl stecken, wie er sagte. Auf diese unperfekte Art zu musizieren, schaffen wir als Dilettanten auch ganz gut.“ Und ja: Zikmund wird zum Konzert ins Volkstheater eingeflogen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Buben im Pelz: Im Dienst des GrantlersDie Buben im Pelz widmen sich – wieder – Lou Reed. Sänger Christian Fuchs und Keyboarder Bernd Supper über die anhaltende Magie des New Yorkers.
Weiterlesen »
Islamistischer Extremismus:IS-Aussteiger erzählt: „Ich habe alle gehasst, die Polizei, die Politik, die Lehrer“Immer mehr junge Menschen radikalisieren sich auf Tiktok und Co. Auch Ahmad Mitaev wollte sich dem Islamischen Staat anschließen. Heute führt er ein anderes Leben.
Weiterlesen »
Zuerst die Familie, dann die Polizei attackiertMit einer kurzfristigen Festnahme eines 43-Jährigen durch die schnelle Eingreiftruppe der Polizei und einem Betretungsverbot endete am Sonntagabend ein Einsatz der Exekutive in Ternitz. Es war das heuer bereits das 120.
Weiterlesen »
Wien senkt nach Prüfung die Preise für die FernwärmeDie Ersparnis soll alle zwei Monate bis zu 230 Euro betragen. Anlass war die Empfehlung der Fairnesskommission.
Weiterlesen »
MINT-Gütesiegel für die HAK/HAS und die HTL Wiener NeustadtIm EVN-Wärmekraftwerk Theiß wurde das MINT-Gütesiegel an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich verliehen — darunter auch zwei Schulen aus der Stadt.
Weiterlesen »
Bitcoin schießt in die Höhe – das sind die GründeDie Bären haben sich die Finger verbrannt. Ein Bitcoin kostete in der Nacht auf Dienstag zeitweise 35.000 Dollar.
Weiterlesen »