Ein Nachwuchstrio, Küche aus Cartagena, „Flutforellen“ und Dinner im Museum: Der Herbst hat kulinarisch so einiges zu bieten.
Ein Nachwuchstrio, Küche aus Cartagena, „Flutforellen“ und Dinner im Museum: Der Herbst hat kulinarisch so einiges zu bieten.Simone und Adi Raihmann von Karma Food kümmern sich heuer um das Urban Food & Design Festivalcafé, der . Kim Bechinger leitet die ‘Karma Kantine’ im heurigen Festivalcafé täglich von 11 bis 20 Uhr. Daneben wird es noch spannende Veranstaltungen in Kooperation mit dem Restaurantaus Lech geben, etwa am 28.
Es ist erst ein paar Monate her, dass die Gourmetszene der Stadt auf drei junge Burschen aufmerksam wurde: Elie Reboul, Luca Presser und David Rotmanov alias Blue Lime Project hatten damals begonnen, das ehemalige Loup Garou in der Zieglergasse zu bespielen. Das Gastspiel ist vorbei, nun macht man sich ans eigene Projekt:das Ährlich in der Wasagasse. Noch imtesten sie an mehreren Abenden ihre neue Karte in ihren Wohnzimmern aus. Infos demnächst auf Instagram unter @dasdrittl.
. Es ist das größte Rum-Festival Europas mit über 100 Rum-Sorten aus aller Welt. Für eine gute Unterlage vor der Verkostung stehen ein paar Foodtrucks am Gelände bereit, – mit italienischen und griechischen Spezialitäten, Burger und Hausmannskost.Das österreichisch-chilenische Paar Judith Lergetporer und Diego Briones stecken hinter demin der Wiener Gusshausstraße.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Truckerhaus Gutenbrunn startet in den Herbst mit vielen EventsUnscheinbar wirkt der Eingang vom Truckerhaus - umso größer sind die Namen, die in diesem Herbst durch diese Tür schreiten um auf der kleinsten Bühne Platz zu nehmen: da wären zum Beispiel Thomas Maurer, Rudi Schöller oder Jannis Raptis, der im Vorjahr bereits mit Timna Brauer in Gutenbrunn zu Gast war.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »