Deutschlands Wirtschaft schwächelt und zieht den Kontinent mit nach unten. Wie tiefgehend die Probleme sind, zeigt sich an der symbolträchtigen Autoindustrie. Mit dem künftigen US-Präsidenten hat...
Deutschlands Wirtschaft schwächelt und zieht den Kontinent mit nach unten. Wie tiefgehend die Probleme sind, zeigt sich an der symbolträchtigen Auto industrie. Mit dem künftigen US-Präsidenten hat diese ein Problem mehr.Auch wenn es sich schon angekündigt hatte, war es dann doch ein Schock für das ganze Land: Ende Oktober wurde offiziell bekanntgegeben, dass bei Europa s größtem Auto hersteller VW mindestens drei deutsche Werke geschlossen werden sollen.
Die Begründung für dieses radikale Vorhaben, das von der Belegschaftsvertretung heftig bekämpft wird, wurde von VW-Markenvorstand Thomas Schäfer mitgeliefert: Die Kosten an den deutschen Werken seien um ein Viertel bis die Hälfte höher als das, was sich das Unternehmen vorgenommen habe. „So wie bisher können wir nicht weitermachen“, sagte Schäfer. Es müsse daher eine tragfähige Lösung für die Zukunft des Unternehmens gefunden werden.
Industrie Europa Trump VW Standort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »
(Hürden-)Lauf auf dem Weg an die Spitze: Der schnellste Polizist EuropasMario Bauernfeind ist der schnellste Polizist Europas. Der 33-Jährige möchte noch besser werden, bräuchte dazu aber eine Position im Kader der Polizei-Spitzensportler, die ihm noch verwehrt wird.
Weiterlesen »
Wie teuer wird die US-Wahl für Europas Wirtschaft?US-Wahl. Wer auch immer das Rennen ums Weiße Haus gewinnt: Wenn die USA Handelspolitik gegen China betreiben, könnte Europas Wirtschaft zum Kollateralschaden werden.
Weiterlesen »
OGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenDie Arbeiterkammer klagte erfolgreich gegen eine Klausel in Mietverträgen, die den Baukostenindex für die Mietzinserhöhung heranzieht.
Weiterlesen »
Ausgezeichnet: Herausragende Projekte von Frauen in der BahnindustrieDie Auszeichnung, verliehen von der Agenda Bahnindustrie Frauen*, würdigt herausragende Projekte, die die Bahnindustrie nachhaltig prägen.
Weiterlesen »