Die Allmacht der Tech-Monopolisten muss gebrochen werden

KT Leitartikel Nachrichten

Die Allmacht der Tech-Monopolisten muss gebrochen werden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Beim Kampf gegen die Technologieriesen geht es darum, die Marktwirtschaft und den freien Wettbewerb zu verteidigen.

„Monopole passen nicht zu unserer Form der Regierung. So wie Amerika nicht von Königen regiert werden darf, so dürfen auch keine Könige die Wirtschaft lenken.“ Dieses Zitat stammt von John Sherman. Er war US-Senator, Außen- und Finanzminister.

Doch der „Sherman Act“ ist aktueller denn je. Denn heute wird die Welt von einem neuen Monopol beherrscht: Big Tech. Vertreter dieses Monopols sind Google, Apple, Facebook/Meta oder Amazon. Der Erfolg dieser Konzerne liegt in dem begründet, was Konsumenten besonders lieben: Einfachheit und Bequemlichkeit. So laufen derzeit rund 83 Prozent aller weltweiten Suchanfragen über Google.

Nein! Denn der zweite Teil der Wahrheit ist, dass man Monopolist nicht nur mit Kundenorientierung wird, sondern mit Tricks, die nichts mehr mit Fair Play zu tun haben. Beispiel: Laut einer Klage in den USA zahlt Google pro Jahr viele Milliarden Dollar an Apple, damit seine Suchmaschine auf iPhones als Standard gesetzt wird. Für Mitbewerber ein riesiger Nachteil. Google, so scheint es, hat sich also mit Apple verbündet, um Rivalen aus dem Geschäft zu drängen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Allmacht der Tech-Monopolisten muss gebrochen werdenDie Allmacht der Tech-Monopolisten muss gebrochen werdenBeim Kampf gegen die Technologieriesen geht es darum, die Marktwirtschaft und den freien Wettbewerb zu verteidigen.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldDie Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:38:57