Neue Meiler: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – ganz im Gegensatz zu anderen Ländern
In dem südamerikanischen Land laufen drei Kernreaktoren, die etwa sieben Prozent der Elektrizität des Landes erzeugen: Atucha 1 und 2 sowie Embalse. Ein kleiner, vor Ort entwickelter Prototyp eines Reaktors befindet sich im Bau; ein weiterer soll von der China National Nuclear Corporation gebaut werden – Atucha 3.
Eigentlich soll am 15. April Schluss sein für die letzten drei laufenden Atomkraftwerke in Deutschland: Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte dies mit einem Machtwort beschlossen. Wegen der Energiekrise war der eigentlich zum Jahreswechsel geplante Atomausstieg um dreieinhalb Monate verschoben worden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paradies für Rentner: In diesen acht Ländern können Deutsche den Ruhestand genießenImmer mehr Rentner ziehen ins Ausland. Sie profitieren von einer deutlich höheren Kaufkraft – und von einer besseren Lebensqualität. Neun Länder, die sich lohnen.
Weiterlesen »
Paradies für Rentner: In diesen acht Ländern können Deutsche den Ruhestand genießenImmer mehr Rentner ziehen ins Ausland. Sie profitieren von einer deutlich höheren Kaufkraft – und von einer besseren Lebensqualität. Neun Länder, die sich lohnen.
Weiterlesen »
Debatte über Maskenpflicht in Bus und Bahn: In diesen Ländern gilt sie nochWeitere Bundesländer heben in den kommenden Wochen die Maskenpflicht im Nahverkehr auf. In NRW bleibt sie vorerst bestehen. Endet sie im Fernverkehr früher als geplant?
Weiterlesen »
Atomausstieg: Betroffene Kommunen fordern UnterstützungIm April will Deutschland endgültig aus der Atomkraft aussteigen. Kreise und Kommunen, auf deren Grund ein Atomkraftwerk steht, fordern nun Unterstützung von Bund und Ländern beim Strukturwandel in ihren Regionen – auch der Landkreis Landshut.
Weiterlesen »
217.000 Menschen beantragten 2022 Asyl in DeutschlandMit 217.000 gestellten Asylanträgen haben 2022 so viele Menschen in Deutschland um Schutz gebeten, wie seit 2016 nicht mehr.
Weiterlesen »
Bildungskatastrophe in Deutschland: Märchenhafte SchulreformLehrermangel, Leistungsschwäche, Integrationsprobleme, mangelnde Digitalisierung. Es braucht komplett neue Strukturen an den Schulen.
Weiterlesen »