Deutschland bzw. Sachsen hat einen Großteil seiner 50.000 Bitcoin auf den Markt geworfen, was dem Preis schwer zusetzte. Doch wer hat noch so viele Bitcoin?
Deutschland bzw. Sachsen hat einen Großteil seiner 50.000 Bitcoin auf den Markt geworfen, was dem Preis schwer zusetzte. Doch wer hat noch so viele Bitcoin?
Planlos“, „verrückt“, „dumm“. Die Attribute, mit denen die Vorgangsweise der sächsischen Behörden in sozialen Medien bedacht wurde, waren nicht schmeichelhaft. Der Freistaat hatte 50.000 Bitcoin erhalten, die man bei einem illegalen Film-Streaming-Anbieter beschlagnahmt hatte. Da der Inhaber, um Strafmilderung zu erhalten, den Behörden die Zugangsdaten verraten hatte, konnten sie die Bitcoin nun verkaufen. Und sie taten es.
Der Staat mit den meisten Bitcoin sind die USA, die trotz kürzlich erfolgter Verkäufe noch immer auf Beständen von 213.000 Bitcoin im Wert von 12,6 Milliarden Dollar sitzen, wie aus Daten von Arkham hervorgeht. Auf Platz zwei liegt Großbritannien mit 61.000 Bitcoin im Wert von 3,5 Milliarden Dollar. Die Bitcoin werden meist von Behörden gehalten, nicht von Notenbanken.
Insgesamt gibt es laut Bitinfocharts.com derzeit mehr als 42 Millionen Bitcoin-Adressen, auf denen Bitcoin im Wert von mindestens einem Dollar liegen. Wie viele Menschen tatsächlich Bitcoin halten, geht aus dieser Zahl aber nicht hervor. Eine Person kann über mehrere Bitcoin-Adressen verfügen, manche Adressen sind hingegen Kryptobörsen zugeordnet, die Bitcoin auf diesen Adressen gehören mehreren Einzelkunden.
Auf 23 Prozent der Adressen liegen mehr als 0,01 Bitcoin . Wale gibt es etwa 2000. Wer sie sind, weiß man oft nicht. Bitcoin-Transaktionen sind pseudonym. Sie können zwar getrackt werden, einem konkreten Inhaber zugeordnet werden können sie aber erst, wenn dieser Handlungen setzt, sie ihn identifizierbar machen, also etwa Bitcoin in Euro tauscht oder eine Transaktion bekannt gibt etc.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die mysteriöse Geschichte der fast 50.000 Bitcoin in SachsenDer ehemalige Betreiber einer Piraterieplattform gab den Behörden ein Milliardenvermögen. Die stehen nun in der Kritik.
Weiterlesen »
Mann in Deutschland verletzt Menschen auf privater EM-PartyWährend Millionen Menschen in Deutschland beim EM-Eröffnungsspiel mitfieberten, hat sich in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt in Deutschland ein Drama abgespielt.
Weiterlesen »
Airbus BelugaXL: Dieser fliegende 'Wal' hat eine eigene FluglinieDer Airbus Beluga XL, ein Riesenfrachter mit einzigartigem Design, hat eine eigene Airline. Mit seiner beeindruckenden Größe und erweiterten Kapazitäten revolutioniert er den Transport von Flugzeugteilen.
Weiterlesen »
Mann nach Tötung von neunjähriger Valeriia in Sachsen festgenommenBehörden nehmen den 36-Jährigen in Tschechien fest. Laut Medienberichten dürfte es sich um den Ex-Mann der Mutter des getöteten Mädchens handeln.
Weiterlesen »
Die mysteriöse Geschichte der fast 50.000 Bitcoins in SachsenDer ehemalige Betreiber einer Piraterieplattform gab den Behörden ein Milliardenvermögen. Die stehen nun in der Kritik.
Weiterlesen »
Extrawürste! Deutschland darf trotz Nachtverbot fliegenEin Heimvorteil für die Gastgeber! Deutschland darf nach dem Achtelfinale gegen Dänemark das strenge Nachtflug-Verbot umgehen.
Weiterlesen »