Die Grünen in Deutschland ziehen personelle Konsequenzen aus ihrer Serie von Wahlniederlagen und bauen die Parteiführung um. Die beiden Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour kündigten am Mittwoch in Berlin ihren Rückzug von der Parteispitze an. „Wir sind zum Ergebnis gekommen: Es braucht einen Neustart“, sagte Nouripour.
Die Grünen in Deutschland ziehen personelle Konsequenzen aus ihrer Serie von Wahlniederlagen und bauen die Parteiführung um. Die beiden Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour kündigten am Mittwoch in Berlin ihren Rückzug von der Parteispitze an. „Wir sind zum Ergebnis gekommen: Es braucht einen Neustart“, sagte Nouripour.
Lang und Nouripour waren Ende Jänner 2022 zu Vorsitzenden gewählt worden. In der Partei sind sie relativ beliebt. Dass zwischen ihnen – anders als bei manchen Vorgängern – keine Rivalitäten und Meinungsverschiedenheiten zu spüren waren, rechnen ihnen viele Parteimitglieder hoch an. Der aktuelle Bundesvorstand war im November 2023 eigentlich für zwei Jahre gewählt worden.
Die Grünen wollen im Herbst auch entscheiden, ob sie bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr einen Kanzlerkandidaten ins Rennen schicken oder nur mit einem Spitzenkandidaten antreten. Voraussichtlich fällt die Entscheidung vor dem Bundesparteitag, der Mitte November in Wiesbaden stattfindet. Nachdem Außenministerin Annalena Baerbock gesagt hat, dass sie diesmal nicht an der Spitze stehen will, läuft alles auf Habeck hinaus.
Die beiden grünen Fraktionschefinnen Katharina Dröge und Britta Haßelmann schrieben auf der Plattform X: „Wir haben großen Respekt vor Eurer Entscheidung und der des Bundesvorstands, die Partei für kommende Wahlkämpfe neu aufzustellen.“Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil dankten der zurückgetretenen Grünen-Spitze für die Zusammenarbeit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte nach Aktion der Grünen: Wer ist nun die 'Brandmauer gegen die FPÖ'?Die Grünen warnen vor einer Orban-Entwicklung bei einem FPÖ-Sieg und wollen 'Brandmauer gegen Rechts' sein. Die Neos wollen differenzieren.
Weiterlesen »
Söder droht mit Veto: „Die CSU kann die Grünen verhindern und wir werden es auch tun“Nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München lässt Ministerpräsident Markus Söder mit einer Ansage aufhorchen: Seine bayerische CSU wolle eine Koalition der Union auf Bundesebene mit den Grünen...
Weiterlesen »
„Ein Rückschlag für ganz Deutschland“: Wie die Politik die stolze Autoindustrie abmontiertDie Causa um die geplanten Werksschließungen bei VW zieht weite Kreise. Über die Unfähigkeit der deutschen Ampelregierung, zutiefst verunsicherte Märkte und warum die österreichische...
Weiterlesen »
Paukenschlag! Ganze Grünen-Spitze tritt zurückDer Grünen-Vorstand in Deutschland tritt geschlossen zurück. Auch die Co-Chefs Ricarda Lang (30) und Omid Nouripour (49) legen ihre Ämter nieder.
Weiterlesen »
13 m² ohne Fenster für 440 Euro: Grüne fordern gesetzliche Miet-ObergrenzenDie Mieten in Vorarlberg steigen rasant an, und die Grünen sehen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
13 m² ohne Fenster für 440 EuroDie Mieten in Vorarlberg steigen rasant an, und die Grünen sehen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »