Kritikerumfrage von 'Theater heute': Auch das Stück, die Inszenierung und mit Lina Beckmann die beste Schauspielerin aus Hamburg
Kritikerumfrage von "Theater heute": Auch das Stück, die Inszenierung und mit Lina Beckmann die beste Schauspielerin aus HamburgDas Deutsche Schauspielhaus in Hamburg unter der Leitung von Karin Beier ist zum Theater des Jahres gewählt worden. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift"Theater heute" in ihrem Jahrbuch. An der jährlichen Umfrage beteiligten sich 46 Kritikerinnen und Kritiker.
"Laios" ist der zweite Teil des fünfteiligen Antiken-Zyklus"Anthropolis" in der Regie von Beier und von Autor Roland Schimmelpfennig und erhielt sowohl den Titel als Stück des Jahres als auch, zusammen mit dem Stück"Die Hundekot-Attacke" , den Titel als Inszenierung des Jahres. Beier hatte in der Spielzeit 2013/14 die Intendanz des Hauses übernommen."Sie überrollte Hamburg mit Kunst", schrieb die Zeitschrift dazu.
Dimitrij Schaad überzeugte in der Kritikerumfrage von"Theater heute" als Schauspieler des Jahres an der Berliner Schaubühne. In Falk Richters"The Silence" wechsle er zwischen"Distanz und Einfühlung in den Autor und Regisseur, der nach familiären Traumata in seiner behüteten Kindheit und Jugend der 1980er Jahre forscht.
Das Video des Jahres stammt vom zehnköpfigen Team aus Visual Artists für Kay Voges' Inszenierung von Sibylle Bergs"RCE", das der Wiener Volkstheaterdirektor am Berliner Ensemble realisiert hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburger Schauspielhaus ist Theater des JahresDie Wiener Theater gehen in der Kritikerumfrage von „Theater heute“ leer aus. Schauspielerin des Jahres ist Lina Beckmann, Schauspieler des Jahres Dimitrij Schaad.
Weiterlesen »
Oberstes deutsches Gericht bestätigt Urteil gegen 99-jährige frühere KZ-SekretärinIst eine Tätigkeit als Schreibkraft als Beihilfe zum Holocaust zu werten? Das deutsche Bundesgericht bestätigt das Urteil des Landgerichts: Zwei Jahre Haft auf Bewährung.
Weiterlesen »
Warum ein deutsches Gericht erstmals den Spruch „From the river to the sea“ bestrafteIn Berlin muss eine 22-Jährige 600 Euro Strafe zahlen, weil sie auf einer Demo eine Parole rief. Diese gilt den deutschen Behörden mittlerweile als Hamas-Slogan und sorgte auch in Österreich für...
Weiterlesen »
Deutsches Hotel eingestürzt: Kind gerettet, Bergung von weiterem Toten geplantZwei Menschen sind bei dem Unglück gestorben. Ein zwei Jahre altes Kind und seine Eltern und eine Frau konnten aus den Trümmern gerettet werden.
Weiterlesen »
Deutsches Hotel eingestürzt – 1 Toter, 8 VermissteIm Touristenort Kröv an der Mosel im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz ist in der Nacht auf Mittwoch ein Hotel teilweise eingestürzt.
Weiterlesen »
'Talahon', 'Akh', 'Yurr': Abstimmung für deutsches Jugendwort läuftNoch bis Anfang September kann über das deutsche Jugendwort 2024 abgestimmt werden. Mit dabei sind alte Bekannte.
Weiterlesen »