Olaf Scholz spricht von einer Eskalation der Lage im Ukraine-Krieg. Der ukrainische Geheimdienst berichtet, dass die ersten nordkoreanischen Soldaten bereits in Kursk eingetroffen sind. Präsident...
Olaf Scholz spricht von einer Eskalation der Lage im Ukraine-Krieg. Der ukrainische Geheimdienst berichtet, dass die ersten nordkoreanischen Soldaten bereits in Kursk eingetroffen sind. Präsident Selenskij befürchtet einen baldigen Aufmarsch.
Nach Erkenntnissen des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR sind bereits erste Soldaten aus Nordkorea im umkämpften russischen Gebiet Kursk angekommen. Die Einheiten seien zuvor im Osten Russlands auf Truppenübungsplätzen ausgebildet worden, teilte der Geheimdienst in seinem Kanal bei Telegram mit. Ihre Ankunft im Raum Kursk, wo ukrainische Truppen nach ihrer Invasion Anfang August bis heute Dutzende Ortschaften besetzt halten, sei bereits am Mittwoch registriert worden.
Am Mittwoch hatte auch Österreich protestiert und den nordkoreanischen Botschafter ins Außenamt zitiert.Der ukrainische Geheimdienst geht davon aus, dass derzeit etwa 12.000 nordkoreanische Soldaten in Russland sind, unter ihnen 500 Offiziere und 3 Generäle aus Pjöngjang. Kiew befürchtet, dass die Truppen bei der Invasion in der Ukraine eingesetzt werden – für Pjöngjang auch mit dem Ziel, Erfahrungen in moderner Kriegsführung zu sammeln.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Kanzler über Nordkoreaner in Russland: „Russischer Präsident ist in größter Not“Olaf Scholz spricht von einer Eskalation der Lage im Ukraine-Krieg. Der ukrainische Geheimdienst berichtet, dass die ersten nordkoreanischen Soldaten bereits in Kursk eingetroffen sind. Präsident...
Weiterlesen »
Südkorea bestätigt: 12.000 Nordkoreaner kämpfen für Russland in der UkraineDie Entsendung nordkoreanischer Truppen in die Ukraine sei eine „Sicherheitsbedrohung für die internationale Gemeinschaft“, sagt der südkoreanische Präsident. Pjöngjang liefert bereits Waffen und...
Weiterlesen »
„Da müssen wir besser werden“: Deutscher Kanzler Scholz will mehr AbschiebungenDie Zahl der Rückführungen aus Deutschland steige bereits, aber man wolle hier noch nachlegen, sagt der deutsche Kanzler Olaf Scholz in einem Interview. Man müsse „geltendes Recht durchsetzen“.
Weiterlesen »
Deutscher Kanzler gegen rasche NATO-Einladung für UkraineDer deutsche Kanzler Olaf Scholz hat dem Wunsch der Ukraine nach einer raschen Einladung in die NATO erneut eine deutliche Absage erteilt. 'Ich glaube, dass es ganz wichtig ist, sich klarzumachen, dass ein Land, das im Krieg ist, gar nicht NATO-Mitglied werden kann', sagte Scholz am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung 'Maybrit Illner'.
Weiterlesen »
Deutscher Nachrichtendienstchef: Russland dürfte 2030 in Lage sein, Nato anzugreifenDer Präsident des deutschen Bundesnachrichtendienstes, Bruno Kahl, warnt: „Der Kreml sieht Deutschland als Gegner“. Der Verfassungsschutz warnt in des vor zunehmender Spionage und Sabotage durch...
Weiterlesen »
Deutscher Verteidigungsminister warnt: „Für Russland, ist die Ukraine nur der Anfang“Die Nato plant die Präsenz von bis zu 5000 deutschen Soldaten in Litauen. Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius warnt bei seinem Besuch in der früheren Sowjetrepublik vor der Aufstockung...
Weiterlesen »