Deutscher Kanzler gegen rasche NATO-Einladung für Ukraine

Deutschland Nachrichten

Deutscher Kanzler gegen rasche NATO-Einladung für Ukraine
Int. OrganisationenNatoSicherheitspolitik
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat dem Wunsch der Ukraine nach einer raschen Einladung in die NATO erneut eine deutliche Absage erteilt. 'Ich glaube, dass es ganz wichtig ist, sich klarzumachen, dass ein Land, das im Krieg ist, gar nicht NATO-Mitglied werden kann', sagte Scholz am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung 'Maybrit Illner'.

Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat dem Wunsch der Ukraine nach einer raschen Einladung in die NATO erneut eine deutliche Absage erteilt."Ich glaube, dass es ganz wichtig ist, sich klarzumachen, dass ein Land, das im Krieg ist, gar nicht NATO -Mitglied werden kann", sagte Scholz am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung"Maybrit Illner". Vielmehr müsse man sich über die Frage von Sicherheitsgarantien nach dem Krieg unterhalten.

Frankreich, Großbritannien und Italien würden dem Kiewer Begehren stattgeben."Wir müssen alle viel mit der deutschen Seite arbeiten", sagte Präsident Selenskyj. Doch würden die USA den Ausschlag geben. Am 5. November wird in den Vereinigten Staaten ein neuer Präsident gewählt. Scholz bekräftigte, dass angesichts des furchtbaren Kriegs in der Nachbarschaft besonnen gehandelt werden müsse. Man müsse die Ukraine unterstützen und zugleich dafür sorgen, dass sich aus dem Krieg kein Krieg zwischen Russland und der NATO entwickle.

Eine Grundsatzeinigung zur Aufnahme der Ukraine hatten die NATO-Staaten eigentlich bereits im Jahr 2008 - 14 Jahre vor Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine - getroffen. Damals war bei einem Gipfeltreffen in Bukarest vereinbart worden, dass die Ukraine ein Mitglied der NATO wird - wegen Vorbehalten u. a. Deutschlands allerdings ohne jeden Zeitplan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Int. Organisationen Nato Sicherheitspolitik Verteidigung Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Nato-Chef Rutte in Kiew: Ukraine wird Teil der Nato seinNeuer Nato-Chef Rutte in Kiew: Ukraine wird Teil der Nato seinDer neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte reiste erstmals in seiner neuen Rolle nach Kiew. Er sicherte dem ukrainischen Präsidenten Selenskij weitere Unterstützung zu.
Weiterlesen »

NATO-Einladung gefordert: Viele Fragezeichen zu Selenskyjs ‚Siegesplan‘NATO-Einladung gefordert: Viele Fragezeichen zu Selenskyjs ‚Siegesplan‘Die Ukraine fordert zur Beendigung des Krieges eine sofortige Einladung der NATO an sein Land. „Dieser Plan hängt von den Partnern ab. Ich unterstreiche: von den Partnern“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch im Kiewer Parlament, wo er seinen „Siegesplan“ für die Abgeordneten und die Militärführung vorstellte.
Weiterlesen »

Angst vor Niederlage – neuer NATO-Boss warnt UkraineAngst vor Niederlage – neuer NATO-Boss warnt UkraineIn der Ukraine steht der dritte Kriegswinter bevor. Dieser könnte der schwierigste werden, warnt der neue NATO-Generalsekretär Mark Rutte.
Weiterlesen »

NATO warnt vor schwersten Wintermonaten in der UkraineNATO warnt vor schwersten Wintermonaten in der UkraineDer neue NATO-Generalsekretär Mark Rutte befürchtet aufgrund der russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur einen besonders harten Winter für die Ukrainer. Er fordert mehr Unterstützung für das Land.
Weiterlesen »

Harris bereit für Gespräche mit Putin, aber nicht ohne die UkraineHarris bereit für Gespräche mit Putin, aber nicht ohne die UkraineAusweichend antwortete die US-Vize allerdings auf die Frage nach einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine.
Weiterlesen »

Nordkoreanische Truppen in Russland: Was sich Kim Jong-un dafür erhofftNordkoreanische Truppen in Russland: Was sich Kim Jong-un dafür erhofftFür Pläne, dass nordkoreanische Soldaten in der Ukraine kämpfen sollen, sieht die NATO derzeit keine Beweise
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 16:02:42