Deutsche Schülergruppe musste bei Alpenüberquerung von Hubschrauber gerettet werden

Alpen Nachrichten

Deutsche Schülergruppe musste bei Alpenüberquerung von Hubschrauber gerettet werden
BergnotDeutscheDeutschland
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Eine deutsche Schülergruppe, bestehend aus 18 Personen, elf Gymnasiasten, zwei Lehrer und weitere fünf Erwachsene, ist am Donnerstag bei einer Alpenüberquerung mit Fahrrädern in Brandberg im Tiroler Zillertal auf über 2.000 Metern Seehöhe in Bergnot geraten.

Eine deutsche Schülergruppe, bestehend aus 18 Personen, elf Gymnasiasten, zwei Lehrer und weitere fünf Erwachsene, ist am Donnerstag bei einer Alpen überquerung mit Fahrrädern in Brandberg im Tirol er Zillertal auf über 2.000 Metern Seehöhe in Bergnot geraten. Aufgrund eines halben Meters Schnee hatten sie ihre Fahrräder tragen und letztlich die Tour abbrechen müssen.

self all Open preferences. Gruppe wollte nach Jesolo Bei der sogenannten Sulzenalm wurden sie abgesetzt, von der Bergrettung Mayrhofen übernommen und sicher ins Tal begleitet, teilte die Polizei am Freitag mit. Verletzt wurde niemand. Die 18 Personen hatten am Donnerstag von Zell am Ziller aus über den Zillergrund und das Heilige Geistjöchl nach Prettau in Südtirol gelangen wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bergnot Deutsche Deutschland Gruppe Hubschrauber Rettung Schüler Tirol Überquerung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüler blieben mit Rädern bei Alpenüberquerung im Schnee stecken: NotrufSchüler blieben mit Rädern bei Alpenüberquerung im Schnee stecken: Notruf18 Deutsche wollten mit Rädern über die Alpen bis nach Jesolo. Von Polizeihubschrauber gerettet. Nun bleibt die Frage: Wie kommen die Räder vom Joch?
Weiterlesen »

Tödliche Kuh-Attacke - erst Hubschrauber stoppt AngriffTödliche Kuh-Attacke - erst Hubschrauber stoppt AngriffDie lange Serie von Angriffen geht weiter. Notärzte konnten einer Frau (40) bei Bad Hofgastein nicht mehr helfen.
Weiterlesen »

Flugretter-Chef: „Wenn der Hubschrauber kommt, geht es ums Leben“Flugretter-Chef: „Wenn der Hubschrauber kommt, geht es ums Leben“Seit zwölf Jahren ist Marco Trefanitz Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung. Er ist für 31 Stützpunkte und rund 800 Angestellte verantwortlich.
Weiterlesen »

Einsatz am Ötscher: Wanderin mit Hubschrauber gerettetEinsatz am Ötscher: Wanderin mit Hubschrauber gerettetEine Wanderin setzte einen Notruf ab. Mit Hilfe eines Hubschrauber konnte sie gefunden und gerettet werden.
Weiterlesen »

Schwer Verletzter nach Pkw-Überschlag: Hubschrauber auf der B41Schwer Verletzter nach Pkw-Überschlag: Hubschrauber auf der B41Hubschrauber-Einsatz am Vormittag des 5. Juni im Bezirk Gmünd: Ein Pkw-Lenker kam bei St. Martin von der B41 ab und landete am Dach. Er wurde dabei schwer verletzt.
Weiterlesen »

Schwer Verletzter nach Pkw-Überschlag: Hubschrauber auf der B41Schwer Verletzter nach Pkw-Überschlag: Hubschrauber auf der B41Hubschrauber-Einsatz am Vormittag des 5. Juni im Bezirk Gmünd: Ein Pkw-Lenker kam bei St. Martin von der B41 ab und landete am Dach. Er wurde dabei schwer verletzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:22:17