Niederösterreichs größter Designmarkt lockt am Wochenende des 23. und 24. März in die ehemalige Glanzstoff.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
iederösterreichs größter Designmarkt lockt am Wochenende des 23. und 24. März in die ehemalige Glanzstoff. Kreative Köpfe aus ganz Europa präsentieren ihre neuesten Produkte in der Glanzstoff Konerei bei Designverliebt am Samstag, 23., und Sonntag, 24. März. Wie gewohnt bei freiem Eintritt, mit speziellem Kinder-Programm und vielen neuen Produkten.
St. Pölten verwandelt sich dabei erneut zur Design-Metropole. Nach der besonders erfolgreichen 13. Edition des Marktes, folgt nun die vierzehnte Ausgabe als Frühlingsmarkt. Eine Woche vor Ostern zieht der Designverliebt Kreativmarkt wieder in die Hallen der Konerei ein. Wie immer mit Austellerinnen und Austellern aus den Bereichen Fashion, Design, Food, Beauty und Lifestyle.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buntes St. Pöltner Programm für viel Spaß in den OsterferienSo bunt wie Ostereier ist das Angebot an Aktivitäten in den Osterferien.
Weiterlesen »
St. Pöltner fliegt mit ÖFB-Team nach MarbellaGroße Ehre für Thomas Vollnhofer: Der Trainer der SKN-Jungwölfe wird sich beim ÖFB-Lehrgang in Marbella um Österreichs Top-Torhüter kümmern. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Zwei gebürtige St. Pöltner in der Jury des deutschen ESC-VorentscheidsSt. Pöltner Singer-Songwriter Christian Deix sowie Manager und Musiker Peter Pansky bewiesen ihre Expertise in der Jury des deutschen ESC-Vorentscheids. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Umstrittener Voranschlag und ein besonders großes Schwein zum Mahl|brDie St. Pöltner Zeitung vor 100 Jahren beschäftigte sich mit dem Voranschlag der Stadt St. Pölten, eine Schlachtung für Hungerleidende und den andauernden Winter.
Weiterlesen »
Unternehmer aus dem Bezirk Lilienfeld vor GerichtZwei Männer aus dem Bezirk Lilienfeld standen wegen schweren Betrugs vor dem St. Pöltner Landesgericht. Es hagelte eine Geldbuße.
Weiterlesen »
Lilienfelderin hatte 50.000 Euro zu viel auf dem KontoAm St. Pöltner Landesgericht musste sich kürzlich eine 56-jährige Frau wegen angeblich schweren Betruges verantworten. Die Frau soll im Zuge ihres Vermögensbekenntnisses falsche Tatsachen bekanntgegeben haben. Die Angeklagte wurde freigesprochen.
Weiterlesen »