Designierter US-Präsident soll sich bei Geiselnahme im Gazastreifen engagieren

Politik Nachrichten

Designierter US-Präsident soll sich bei Geiselnahme im Gazastreifen engagieren
US-PräsidentGazastreifenGeiselnahme
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Ein junger Mann beschreibt sich in einem Video als Geisel und fordert den designierten US-Präsidenten auf, sich für das Befreien der Geiseln einzusetzen. Er warnt davor, weitere Waffen an Israel abzugeben. Hamas-Delegationen in Kairo diskutieren über eine Waffenruhe mit Israel.

Der designierte US-Präsident solle sich für Verhandlungen zur Freilassung der Geiseln im Gazastreifen einsetzen, sagt ein junger Mann in dem Video. Er solle nicht „den Fehler“ von US-Präsident Joe Biden wiederholen, Waffen an Israel zu liefern. Eine Delegation der islamistischen Hamas ist in Kairo mit Vertretern des ägyptischen Geheimdienstes zu Gesprächen über eine Waffenruhe mit Israel im Gazastreifen zusammengetroffen.

Unter welchen Umständen das Video entstand und ob der Mann aus freien Stücken oder unter Drohungen sprach, war zunächst unbekannt. Israelische Medien gingen davon aus, dass er einen vorgegebenen Text aufsagen musste. Die Aufnahme ist nicht datiert, der 20-Jährige sagt aber darin, er sei „seit mehr als 420 Tagen“ Gefangener der Hamas. Er war bei dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 verschleppt worden, am Samstag vor 420 Tagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

US-Präsident Gazastreifen Geiselnahme Waffenruhe Hamas Kairo

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Happy Holocaust-Day, Herr Präsident!Happy Holocaust-Day, Herr Präsident!Gedanken zur versuchten Kranzniederlegung von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz am Judenplatz am 8. November und zu Gedenktagen dieser Art im Allgemeinen.
Weiterlesen »

ein Präsident, der anpacken kannein Präsident, der anpacken kannDer neue Präsident steht in der pragmatischen Tradition von Ex-Präsident Mujica. Er ist ohnehin zur Zusammenarbeit mit der Opposition gezwungen.
Weiterlesen »

Verbandsboss über Präsident - Vergiftete ÖFB-Atmosphäre: 'Ein Armutszeugnis!'Verbandsboss über Präsident - Vergiftete ÖFB-Atmosphäre: 'Ein Armutszeugnis!'Der Streit im ÖFB ist auch mit der Wahl von Wolfgang Bartosch zum Interimspräsidenten nicht vorbei. Aus Tirol fliegen Giftpfeile.
Weiterlesen »

Der neue Präsident heißt also wieder Donald TrumpDer neue Präsident heißt also wieder Donald TrumpAmerika ist anders. Die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler, vor allem in den kritischen Staaten, hat sich für Trump entschieden.
Weiterlesen »

Rumänischer Präsident: Extremistischer Kandidat führt in der StichwahlRumänischer Präsident: Extremistischer Kandidat führt in der StichwahlDer kaum bekannte extremistische und antisemitische Calin Georgescu liegt nach Auszählung von 98 Prozent der Stimmzettel in Rumäniens Präsidentschaftswahl mit 22,5 Prozent in Führung. Marcel Ciolacu, der amtierende Ministerpräsident und Präsidentschaftsbewerber der regierenden Postkommunisten, erreicht als Zweitplatzierter mit 19,7 Prozent die Stichwahl am 8. Dezember.
Weiterlesen »

Donald Trump als US-Präsident: Europäer schauen mit Gemischten Gefühlen nach AmerikaDonald Trump als US-Präsident: Europäer schauen mit Gemischten Gefühlen nach AmerikaMittels eines teils durchdrungenen Schauders blicken viele Europäer auf Donald Trumps bevorstehende Amtsübernahme als Präsident der USA. Abgesehen davon, dass bereits erste diplomatische Kontakte stattgefunden haben, besteht Sorge über mögliche protektionistische Politik und den damit verbundenen Einfluss auf die Weltwirtschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:11:27