Deshalb sind Engpässe bei Medikamenten für Krebspatienten besonders gefährlich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Deshalb sind Engpässe bei Medikamenten für Krebspatienten besonders gefährlich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Kassen-Rabatte, Lieferketten, Abhängigkeit von Fernost – immer wieder wird Arznei in Deutschland knapp. Vor allem altbewährte Generika sind betroffen.

. „Es gibt zwar keine Engpässe bei innovativen Medikamenten“, sagt Beckmann. „Probleme bestehen aber bei langjährig verwendeten Medikamenten.“ Solche, bei denen die Patentrechte ausgelaufen sind, sogenannte Generika. Sie machen rund die Hälfte der 210 in Deutschland zugelassenen Medikamente zur Krebstherapie aus. Für sie bekommt die Pharmaindustrie weniger Geld als für patentrechtlich geschützte Neuheiten..

Seit einem halben Jahrhundert befindet sich Tamoxifen auf dem Markt, 1962 wurde es eingeführt. Es existiert bisher kein Präparat, das es gleichwertig ersetzen könnte. Anfang des vergangenen Jahres war das Medikament nicht zu bekommen. Es fehlten Inhaltsstoffe, weil immer mehr Zulieferer deren Produktion eingestellt hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutscher eBay-Chef erklärt, wie wir aus der Lieferketten-Falle kommenDeutscher eBay-Chef erklärt, wie wir aus der Lieferketten-Falle kommenDer Handel mit Neuware ist in einigen Branchen ein Auslaufmodell. Die Re-Globalisierung und der Klimawandel machen ein grundsätzliches Umdenken erforderlich. Die Zukunft gehört der Kreislaufwirtschaft, schreibt Oliver Klinck, Geschäftsführer von eBay Deutschland.
Weiterlesen »

Supermarkt ohne Kassen: So fühlt sich Einkaufen mit über 400 Kameras anSupermarkt ohne Kassen: So fühlt sich Einkaufen mit über 400 Kameras anRewe eröffnete seinen ersten Supermarkt ohne Kassen, aber voll mit Technik, Sensoren und Kameras. Wie das Einkaufen ablief und ob der Bon stimmte – ein Selbstversuch.
Weiterlesen »

Jobmotor im Umbruch: So steht es um Hamburgs Hafen (M+)Jobmotor im Umbruch: So steht es um Hamburgs Hafen (M+)Ohne ihn ginge in der deutschen Wirtschaft wenig bis nichts mehr. Fiele der Hamburger Hafen aus, brächen Lieferketten zusammen, die Produktion vieler
Weiterlesen »

Lieferengpässe von Krebsmedikamenten nehmen in Deutschland zuLieferengpässe von Krebsmedikamenten nehmen in Deutschland zuZu wenig Produktionsstätten, schlechte Lieferketten, hohe Nachfrage. In Deutschland gibt es zu wenig Krebsmedikamente. Diese Präparate sind betroffen.
Weiterlesen »

Kaufland: „Was denkt ihr euch dabei?“ Kunde bei diesem Anblick stinksauerVolle Regale lassen die Herzen der Kunden höher schlagen. Volle Kassen können dagegen für erhöhten Puls sorgen. Ein Twitter-User schimpft deswegen auf Kaufland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 01:50:43