Jobmotor im Umbruch: So steht es um Hamburgs Hafen
Unternehmen stünde still, in zahlreichen Geschäften gäbe es nur noch wenig zu kaufen, Tausende Arbeitsplätze wären akut gefährdet. Entsprechend empfindlich reagieren Politik und Interessenvertreter, wenn schlechte Schlagzeilen etwa um eine chinesische Beteiligung, um Probleme bei der Elbvertiefung oder das Schlickdrama das Tagesgeschäft dominieren – erst recht, da diese weltweit genau beobachtet werden und binnen kürzester Zeit Folgen haben können.
Wie der Hafen aussehen könnte, soll der Hafenentwicklungsplan 2040 zeigen. Er soll im März vorgelegt werden. Eine Bestandsaufnahme:Der Hamburger Hafen an der Elbe ist ein Universalhafen für Güter aller Art und der mit Abstand wichtigste Warenumschlagplatz in Deutschland.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorstoß gegens Gendern: So reagieren Hamburgs Politiker (M+)Diese Nachricht sorgt für Aufruhr: Eine Volksinitiative will die Gendersprache in Hamburgs Verwaltung und Bildung verbieten, da diese vor allem
Weiterlesen »
China-Deal im Hamburger Hafen: HHLA optimistischDie umstrittene Beteiligung des chinesischen Cosco-Konzerns an einem Containerterminal im Hamburger Hafen ist grundsätzlich unter Dach und Fach. Nur noch
Weiterlesen »
Frist abgelaufen: Hafen-Deal mit Cosco noch nicht eingetütet (M+)Beteiligt sich der chinesische Cosco-Konzern am Hamburger Containerterminal Tollerort? Der umstrittene Deal hätte eigentlich bis Ende des Jahres
Weiterlesen »
Hamburger Hafen-Deal mit Cosco in der SchwebeGegen den Widerstand mehrerer Ministerien drückt das Kanzleramt die Beteiligung eines chinesischen Staatsreeders im Hamburger Hafen durch. Der Terminalbetreiber sieht den Deal auf einem gutem Weg. Aus China klingt das allerdings deutlich skeptischer. Das Staatsunternehmen warnt die eigenen Aktionäre.
Weiterlesen »
Lohnerhöhungen: Harte Verhandlungen erwartet, Flächenstreiks möglichHamburgs DGB-Chefin Tanja Chawla hat angesichts der hohen Inflation „harte Tarifrunden“ angekündigt. „Wir erwarten von Arbeitgeberseite, auch im
Weiterlesen »
HafenCity Hamburg: Mit viel Luft nach oben | DW | 06.01.202325 Jahre nach dem ersten Spatenstich erreicht Europas größte innerstädtische Baustelle die Zielgerade. Hamburgs neuer Stadtteil am Wasser entwickelt sich trotz aller Krisen in die Höhe.
Weiterlesen »