„Derzeit schaut's wild aus“: Kinderbetreuung im Stadl erst ab Februar

Richard Hogl Nachrichten

„Derzeit schaut's wild aus“: Kinderbetreuung im Stadl erst ab Februar
_Plus_SlideshowMelkerstadl Wullersdorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Der Zeitplan war von Anfang an recht straff und konnte nun nicht eingehalten werden: In Wullersdorf entsteht im alten Melkerstadl eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder. Spatengestochen wurde im März, geplant war, dass im September dort schon Kinder betreut werden. Doch derzeit ist noch Baustelle, darum wird der Betrieb im Februar starten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er Zeitplan war von Anfang an recht straff und konnte nun nicht eingehalten werden: In Wullersdorf entsteht im alten Melkerstadl eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder. Spatengestochen wurde im März, geplant war, dass im September dort schon Kinder betreut werden. Doch derzeit ist noch Baustelle, darum wird der Betrieb im Februar starten.

Als sehr ambitioniert, aber im Bereich des Möglichen hat Architekt Ernst Maurer den Zeitplan von Bürgermeister Richard Hogl bezeichnet, als Ende März zum Spatenstich für die neue Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder eingeladen wurde. Denn Hogl sagte damals: „Wir wollen im September fertig sein.“ Da standen vom denkmalgeschützten Melkerstadl, der der Gemeinde geschenkt worden war, nur noch die Außenmauern und das Dach.

Ende August traf die NÖN den Wullersdorfer Bürgermeister im Melkerstadl, der immer noch mehr einem Abenteuerspielplatz als einer Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder gleicht. Hogl gibt Entwarnung: „Wir haben alles organisiert und alle Kinder im September in unseren Kindergärten untergebracht.“ Doch der ambitionierte Zeitplan konnte nicht eingehalten werden.Technische und rechtliche Umstände hätten den Zeitplan zu Fall gebracht, sagt Hogl.

Richard Hogl ist dankbar, dass bei diesem Großprojekt die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien im Gemeinderat sehr gut funktioniere: „Sie sind alle sehr kollegial und verantwortungsbewusst.“ So werden alle Entscheidungen gemeinsam getroffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Plus _Slideshow Melkerstadl Wullersdorf Kinderbetreuung Wullersdorf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Flittern“ mit 207 Traktoren rund um den Alberndorfer Stadl„Flittern“ mit 207 Traktoren rund um den Alberndorfer StadlBei hochsommerlichem Wetter kamen hunderte Tranktorfans im Alberndorfer Veranstaltungsstadl zusammen - und da gab's allerlei Highlights: Teilnehmer reisten sogar aus dem oberösterreichischem Alberndorf an; einer der ältesten Fahrer erzählte von seinen Traktorabenteuern und ein Traktorpaar war gerade noch in den Flitterwochen.
Weiterlesen »

Ein Stadl für die St. Veiter VereineEin Stadl für die St. Veiter VereineDie Landjugend und auch andere St. Veiter Vereine haben nun einen Treffpunkt in Wobach.
Weiterlesen »

Ausbau der Kinderbetreuung zeigt erste Wirkung in NÖAusbau der Kinderbetreuung zeigt erste Wirkung in NÖDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in Niederösterreich ein großes Thema. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Maßnahmen des Landes wirken.
Weiterlesen »

Kritik an lückenhafter KinderbetreuungKritik an lückenhafter KinderbetreuungDie NEOS bemängeln nach einer parlamentarischen Anfrage an Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) die Kinderbetreuungsquote in einigen ÖVP-geführten Bundesländern. Defizite orten sie außerdem bei der Sprachförderung.
Weiterlesen »

SP-Silvan: „Dass Lage so prekär ist, hätte ich nicht geahnt“SP-Silvan: „Dass Lage so prekär ist, hätte ich nicht geahnt“Die SPÖ griff für ihren Wahlkampfauftakt drei Schwerpunktthemen heraus: Leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung.
Weiterlesen »

Kinderbetreuung: Erreicht Österreich wirklich die EU-Ziele?Kinderbetreuung: Erreicht Österreich wirklich die EU-Ziele?Erstmals seit 2002 erfüllt Österreich seine damaligen Barcelona-Ziele in der Kinderbetreuung. Doch die regionalen Unterschiede sind immens – und inzwischen gelten neue Standards.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:11:06