Eine aktuelle Umfrage zeigt: Jobsuchende sind motiviert, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und stellen diese Anforderungen auch an ihre Arbeitgeber...
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ine aktuelle Umfrage zeigt: Jobsuchende sind motiviert, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und stellen diese Anforderungen auch an ihre Arbeitgeber...
Das hat willhaben gemeinsam mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent im Rahmen einer repräsentativen Befragung von 1.100 Personen, die aktuell bzw. in den letzten 12 Monaten auf Jobsuche waren, ermittelt.„Bemerkenswert ist: Drei Viertel der Befragten ist es grundsätzlich wichtig, einen Arbeitgeber zu haben, der in einer nachhaltigen Branche tätig ist bzw.
Nahezu ident verhalten sich die Zahlen auf die Frage, welchen Stellenwert Green Jobs in der gesamten Branche, in der die Befragten derzeit arbeiten oder zuletzt tätig waren, haben. Dazu erklärt Markus Zink: „Per EU-Definition werden als ‚Green Jobs‘ Arbeitsplätze bezeichnet, die bei der Herstellung von Produkten, Technologien und Dienstleistungen Umweltschäden vermeiden und natürliche Ressourcen erhalten. Die Ergebnisse unserer Analyse wiederum könnten darauf hindeuten, dass das Thema Nachhaltigkeit im Berufsleben viele, oftmals nicht ausreichend definierte Gesichter hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wartung aus der Luft:Mit der automatisierten Drohne ins Reich der IsolatorenJoanneum Research und die FH Joanneum demonstrierten zusammen mit anderen Partnern, wie man künftig Infrastruktur per Drohnen prüfen könnte.
Weiterlesen »
„Veränderung ist unser ständiger Begleiter“Stefan Tschida, Head of Change & Adoption Services bei WienIT, spricht über den Arbeitsplatz der Zukunft.
Weiterlesen »
Schüler der VS Krumbach erforschten Lieferketten und fairen HandelAnhand eines Fußballs und der Schokolade ging es um Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Weiterlesen »
Michelhausen: Buchpräsentation mit Günther MayrGünther Mayr, der Leiter der ORF Wissenschaftsredaktion, präsentierte in der Gemeindebücherei Michelhausen seinen ersten Roman.
Weiterlesen »
Digitalisierung, Energieeffizienz und NachhaltigkeitABB bietet Technologielösungen, um Ressourcen zu schonen und zukunftsorientiert zu arbeiten.
Weiterlesen »
In Hartberg-Fürstenfeld:Nach elf Jahren auf der Flucht: Meistgesuchter Verbrecher der Slowakei festgenommenElf Jahre lang war ein 45-jähriger Schwerkrimineller aus der Slowakei auf der Flucht, ehe er nun in der Oststeiermark verhaftet werden konnte. Er war nach seiner Verurteilung untergetaucht.
Weiterlesen »