Anhand eines Fußballs und der Schokolade ging es um Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr konsumiert. Doch wie steht es um die Herstellung dieser bittersüßen Nascherei? In spielerischer Form wurden die Hintergründe erforscht.
Laut einer Studie der Universität Chicago aus 2020 müssen alleine in der Elfenbeinküste und Ghana immer noch etwa 1,5 Millionen Kinder unter besonders ausbeuterischen Bedingungen arbeiten. Beide Länder sind zusammen für 60 Prozent der globalen Kakaoproduktion verantwortlich und beliefern auch in Österreich namhafte Marken. Mit allen Sinnen, unter anderem durch die Herstellung einer eigenen Schokopraline, waren die Kinder gemeinsam „der Schokolade auf der Spur“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Lange Nacht“ lockte viele Besucher nach Krumbach und SchwarzenbachVeranstaltungen im Museumsdorf und am Burgberg waren gut besucht.
Weiterlesen »
Schüler des BG Babenbergerring auf DramaCamp in AnnabergDie Junior- und Senior-Drama-Gruppen verbrachten das traditionelle DramaCamp in Annaberg mit den Professoren Gabriela Sturm-Petritsch und Albert Zeller.
Weiterlesen »
Schlägerei in Wien! Schüler prügeln aufeinander einIn der Wiener Leopoldstadt spielten sich am Dienstag wilde Szenen ab. Dutzende Jugendliche prügelten sich nach der Schule auf offener Straße.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Schüler bezwingen die StreifWiener Neustädter waren bei der World Extreme Challenge in Kitzbühel stark. Lena Postl Zweite bei den Damen und mit Sieg bei Schülerinnen. Erik Leitner (BHAK) gewinnt bei Schülern.
Weiterlesen »
Michael Kunz ist neuer KinderbürgermeisterVolks- und Mittelschülerinnen und -schüler wählten den Zwentendorfer Kindergemeinderat für die Periode 2023/2024 neu.
Weiterlesen »