Der „Strandbikini“ darf beim Neulengbacher Kultursommer nicht fehlen

Theatersommer Nachrichten

Der „Strandbikini“ darf beim Neulengbacher Kultursommer nicht fehlen
KultursommerRedaktionDarüber Spricht NÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Das Sommerkino ist in Neulengbach der erste Programmpunkt des Kultursommers. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Gestartet wird der Neulengbacher Kultursommer mit dem Sommerkino von 31. Mai bis 1. Juni. Josef Haders Film „Andrea lässt sich scheiden“ und Adrian Goigingers Komödie „Rickerl - Musik ist höchstens a Hobby“ werden für Erwachsene im Open Air Kino im Innenhof des Gerichts gezeigt. Für Kinder gibt's im Lengenbacher Saal die Filme „Wonka“ und „Raus aus dem Teich“.

Zum Neulengbacher Kulturreisen gehören außerdem etliche Konzerte. Für Summer-Feeling ist gesorgt, wenn Tschelsie, Christian und Alexander Terzinsky und Friends den „Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini“ und andere Evergreens auspacken. Auch Konzerte des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen und der Musikschule sowie von Andy Lee Lang und Boris Bukowski & Band gibt's heuer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kultursommer Redaktion Darüber Spricht NÖ _Plus Darüber Spricht NÖ DSNÖ Wienerwald Kultursommer Kultursommer 2024 Umfrage-Neulengbach

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freude über 2.000 Euro-Spende beim Roten Kreuz NeulengbachFreude über 2.000 Euro-Spende beim Roten Kreuz NeulengbachMit der Spende unterstützt die Neulengbacher Kommunalservice GmbH die Arbeit der Retter.
Weiterlesen »

„Mehr als zufrieden“ mit dem Feuerwehrfest in Markersdorf„Mehr als zufrieden“ mit dem Feuerwehrfest in MarkersdorfDas Wetter spielte nicht mit, dennoch wurde das Feuerwehrfest der Neulengbacher Katastralgemeinde ein voller Erfolg.
Weiterlesen »

Ulrike Schweiger mit „kleiner NÖN“ in der Neulengbacher VolksschuleUlrike Schweiger mit „kleiner NÖN“ in der Neulengbacher VolksschuleDie St. Christophenerin Ulrike Schweiger ist eine der elf Lesepatinnen in der Neulengbacher Volksschule. Kürzlich hat sie mit den Kindern die neue „Kleine NÖN“ durchgearbeitet. Der „Hase“ ist Favorit als Maskottchen.
Weiterlesen »

Georg und Maria Brutschy im Neulengbacher PodcastGeorg und Maria Brutschy im Neulengbacher PodcastUm eine Neulengbacher Institution geht es in der zweiten Folge des Podcasts „Wir in Neulengbach“.
Weiterlesen »

Programm von Nord bis Süd: So wird der Kultursommer 2024Programm von Nord bis Süd: So wird der Kultursommer 2024Der Sommer naht und damit auch die Zeit mit vielen kulturellen Events. Welche finden im Bezirk Gmünd statt? (NÖNplus)
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenLandwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:53:58